Mahlzeit,
und formest es so um bzw schreibst ein neues file, welches so aussieht:
INSERT INTO tabelle (id, time, ip, name) VALUES (1, '04-08-22 17:40:20', '213.7.71.101', 'Name');
INSERT INTO tabelle (id, time, ip, name) VALUES (2, '04-08-22 18:40:20', '213.7.71.102', 'Name2');
Ich würde eher folgenden Dateiinhalt vorschlagen:
INSERT INTO tabelle (id, time, ip, name) VALUES
(1, '04-08-22 17:40:20', '213.7.71.101', 'Name'),
(2, '04-08-22 18:40:20', '213.7.71.102', 'Name2'),
(3, '04-08-22 19:40:20', '213.7.71.103', 'Name3'),
(4, '04-08-22 20:40:20', '213.7.71.104', 'Name4');
in einer schleife würdest du jede zeile einzeln als insert an die datenbank schicken, das ist langsamer
Naja. Bei Deinem Vorgehen machst Du zwar nur eine Verbindung zur Datenbank auf, setzt aber innerhalb dieser trotzdem mehrere einzelne Abfragen ab.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|