Hallo,
Beim Tintenpisser sind meist die Düsen eingetrocknet, wenn man ihn mal ein paar Tage nicht benutzt hat;
Unsinn. Das passiert "meist" nach "ein paar Tagen" nur, wenn man statt Marken(austausch)ware die billige Tintenplörre von Ramschbay benutzt, ...
nönönö, das habe ich a) mit einem Lexmark-Drucker und original Lexmark-Tinte, b) mit einem Canon-Drucker und original Canon-Tinte erlebt. Etwa zwei Wochen waren in beiden Fällen genug, um die Tinte eintrocknen zu lassen.
oder aber den Drucker nicht am dafür vorgesehenen Austaster abschaltet, sondern über eine schaltbare Steckdosenleiste mehr oder weniger im Betrieb abwürgt
Nö, ich habe dem Drucker immer die Gelegenheit gegeben, selbständig den Standby-Modus zu erreichen.
Mit ordentlicher Tinte und ordentlich geparktem Druckkopf trocknen die Dinger vielleicht nach einem viertel bis halbem Jahr ein, aber nicht nach ein paar Tagen.
Optimist ... !
So long,
Martin
Einer aktuellen Erhebung zufolge sind zehn von neun Ehefrauen eifersüchtig auf ihren Mann.