Naja, weil die Funktionsweise so ist. du hast einen lokalen Hash dessen Werte du mit Setter und Getter manipulierst.
Das Besondere ist doch nur die Verwaltung der Klasse. OOP in Perl verlangt eben nach Umwegen (kann sein, dass das bei Perl 6 mal anders ist), wenn man sowas wie nur lesbare Eigenschaften oder "interne" Funktionen haben will. Letztlich ist der Pferdefuß bei Hashes die Autovivikation, und die "erbst" Du eben, wenn Du deine Klasse an eine Hashreferenz bindest. Dieses Problem hast Du bei InsideOut-Objekten nicht, dafür sind sie halt aufwändiger.
Siechfred
--
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.