Struppi: OOP: Arrays und Hashs bei inside out Methode

Beitrag lesen

Naja, weil die Funktionsweise so ist. du hast einen lokalen Hash dessen Werte du mit Setter und Getter manipulierst.

Das Besondere ist doch nur die Verwaltung der Klasse.

Ja und Zweck des ganzen ist es mit echten privaten Objektvariabeln arbeiten zu können und setter und getter einzusetzen. Was aber lediglich eine Frage des Programmierstils ist. Wer auf $object->{eigenschaft} zugreift, kennt entweder OOP nicht oder liebt schlechten Stil oder ist sich innerhalb seines Programmes sicher, dass 'eigenschaft' immer so Verfügbar sein wird. Das ist ähnlich wie in JS.

Die Frage die sich mir dabei stellt ist ob sich der Aufwand lohnt, eine Eigenschaft einer Programmiersprache auszuhebeln, vermutlich mit dem Performancenachteilen, weil man befürchtet es gebe schlampige Programmierer die mit dem Code Arbeiten. Falls man diese Frage mit Ja beantworten muss ist das sicher eine gute Lösung.

Wobei mir aber immer noch nicht das Problem von Annabella klar ist.

Struppi.