Hello,
ich habe immer noch Kummer mit einem chrooted ssh-Zugang für User _und_ root (mit su) auf
- einer Suse 10.3
- einem Debian 4.0
1. Wie erkenne ich, ob der vorhandene sshd für chroot gepached ist?
Abfrage mit 'sshd -v' odr muss ich eine andere benutzen?
2. Root soll auf eine vollwertige Konsole umschalten können
alle anderen User sollen nur das dürfen, was für sie festgelegt wurde
3. Wie könnte man alternativ anderen Usern als dem der per su
zu root werden darfden SSH-Zugang ganz untersagen
wenn wir dann für den Filetransfer doch mit vsftp arbeiten würden?
Das ist nicht so optimal, da unverschlüsselt.
Die User sollen aber bei lokaler Anmeldung die vorgesehenen Konsolen
bekommen, also vermutlich doch schon wieder chroot...
4. Wenn ich jetzt eine gepatchte Version von sshd von sourceforge runter-
laden und selber kompilieren würde, wie könnte ich die dann mit
yast oder auch kompatibel zu apt-get in die Systeme einbauen?
Ich möchte keine Nebenschauplätze aufmachen.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg