Ingo Turski: mal wieder Gästebuchspam in PHP

Beitrag lesen

Hi,

Wenn du nur BB-Code zulässt, dann ist eine Eingabe von </a> mit hoher Wahrscheinlichkeit Spam, wenn es sich nicht gerade um ein Gästebuch zum Thema HTML handelt. Wenn du keinen BB-Code verarbeitest, dann ist das Vorhandensein von [/url] ein Spamkriterium. Auch das Verhältnis von URLs zu restlichem Text kann ein Entscheidungskriterium sein.
Diese Filtermethode ist gerade ausgeheblt worden mit ganz simplen http://.... ohne den Versuch in einen direkten Link umzuwandeln.

Ausgehebelt würde ich nicht sagen...
Bei den über 6000 Spam-Versuchen pro Monat in meinem Gästebuch (von denen übrigens kein einziger automatisierter durchkommt) sehe ich sehr verschiedene Arten, vor allem solche, die mehrfache Methoden verwenden, also [url] <a href> und nur http://. Einige setzen in der Tat auf die verbreitete automatische Verlinkung und geben nur das Protokoll an. Aber selbst die fallen meinen Filtern zum Opfer, wenn sie Ihren Text mit http:// beginnen (das tut kein ernstzunehmender Besucher) oder das Protokoll öfter als fünf mal angeben. Meist tappen sie aber bereits in meine übrigen SPAM-Fallen, vor allem die versteckten Eingabefelder und die Zeitprüfung.

Die einzige wirksame Methode gegen Spam ist mMn, die Spams genau zu untersuchen und gezielte Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Da dies ein Wettrüsten ist, sollte man sich auch nicht auf ersten Erfolgen ausruhen, sondern die Spams regelmäßig unter die Lupe nehmen und ggfls. neue Filter entwickeln.

freundliche Grüße
Ingo