Teufelchen: Spambot umgeht Spamfilter?

Beitrag lesen

Ein Captcha bekomme ich einfach nicht ans Laufen, das Bild wird aus einem mir unbekannten Grund nicht angezeigt

Die Dinger sind eh vergebene Liebesmüh, da entweder automatisiert auslesbar oder auch für Menschen nicht mehr erkennbar.
Wichtige Regel bei der Spam-Abwehr in Webformularen: Nicht das machen, was alle machen. Je öfter ein Mechanismus eingesetzt wird (wie eben Bild-Captchas), desto geringer sind die Entwicklungskosten pro angegriffenem Formular für einen Umgehungsmechanismus und desto eher werden sie überwunden.

Füge stattdessen ein separates Eingabefeld mit einer einfachen Frage ein. Öfters zu sehen sind Grundschulrechenaufgaben ("Fünf plus drei sind wie viel?"), sehr praktikabel fand ich den vor einer Weile hier im Forum gemachten Vorschlag, den Benutzer aufzufordern, das n-te Zeichen seiner eMail-Adresse nochmals einzutippen ("Bitte geben Sie das 3. Zeichen Ihrer eMail-Adresse ein:" -> bei test@example.com müsste der Besucher dann s eintippen). Variere die Aufgaben.

Falls du die Möglichkeit hast, kannst du auch das Kontaktformular an eine andere URL verschieben und Suchmaschinen verbieten, es zu indizieren, denn außer Spambots sucht eh niemand nach Kontaktformularen. Das wäre in deinem Fall ein guter Test, um herauszufinden, ob sich die Spamflut mit dem Aussperren von Suchmaschinen verringern lässt.