Azubi Fred: Spambot umgeht Spamfilter?

Beitrag lesen

Huhu ^^

Ja, sieht auch ganz vernünftig aus. Was mich etwas wundert ist das bei einem händischen Test die Spam-Prüfung zuschlägt, bei den Einträgen des Bots aber nicht. Oder war es in diesem Fall die JS-Prüfung?

Genau das wundert mich auch. In diesem Falle ist es eine PHP Überprüfung, die händisch zuschlägt, beim Bot aber nicht.

Ich habe mich mal umgesehen und bin dabei auf www.Bot-Trap.de gestoßen. Ich werde das mal ausprobieren.

In den meisten Beiträgen werden Captchas empfohlen... leider habe ich die bisher nicht zum laufen gebracht :-( Besonders begeistert bin ich davon ehrlich gesagt auch nicht, denn es wirkt in dem Bereich, für den die Homepages meiner Firma konzipiert sind, nicht ganz seriös, wenn dort ein Captcha steht. Zumal ich die Befürchtung habe, das auch dieses umgangen werden kann.

Damn Spambots... die Leute gehören doch eingesperrt :-(

Gruß

Fred