Hi,
na was heißt validiert,
Validieren heisst im vorliegenden Kontext, zu ueberpruefen, dass HTML und CSS keine Fehler enthalten.
also verwendest Du dazu ein bestimmtes Tool?
http://validator.w3.org/, http://jigsaw.w3.org/css-validator/
Es wurden keine Fehler im Visual Studio angezeigt, also nicht im
C#-Code, dann würde es ja eh nicht laufen, und auch nicht im aspx-Code,
der ja letztendlich dann als html.Code zur Laufzeit erzeugt wird...
Es interessiert bei einem clientseitigen Problem erst mal vorrangig der Code, der im Browser ankommt.
MfG ChrisB
--
"The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."
"The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."