Ich habe leider so doofe Seiten, die nicht einfach erlauben, dass sie vom w3c Validator direkt validiert werden können.
Das FF-Plugin hat mir definitiv in dem Fall geholfen.
Ich habe Testweise auch die Fehlermeldungen zwischen dem Plugin (Autor M. Gueury) und dem w3c Validator verglichen und keinen Unterschied feststellen können.
Also im Fall von mit Sessions getriebenen Seiten ist das Plugin erste Sahne.
mfg Beat