Rancor: 2 HTML Tabellen VERSETZT nebeneinander

Hallo,

ich möchte gerne in HTML 2 Tabellen nebeneinander darstellen.
Das ist ja prinizipiell über die Style eigenschaft float:left kein Problem.
Allerdings soll die 2 tabelle in einer bestimmten spaltenhöhe(neben einem bestimmten <tr> tag) neben der ersten erscheinen. Die Höhe ist beliebig und soll durch einen Klick dynamisch geregelt werden.

Ich bitte um Hilfe wie ich das bewerkstelligen kann.

ich habe schon versucht die style Eigenschaft auf die bestimmte Spalte zu legen(<tr style="float:left;>...</tr>) doch das funktioniert irgendwie nicht...

jemand Ideen??
ich bitte um eure Hilfe

  1. jemand Ideen??

    aussenabstand oben bei der tabelle die versetzt sein soll?

    1. jemand Ideen??
      aussenabstand oben bei der tabelle die versetzt sein soll?

      hmm naja die Tablle sollte vlt 10px Abstand zur Anderen haben ..

      1. hmm naja die Tablle sollte vlt 10px Abstand zur Anderen haben ..

        ich meinte damit, ob du der tabelle OBEN einen entsprechenden aussenabstand verpasst hast - zb so 10.000 pixel

        1. hmm naja die Tablle sollte vlt 10px Abstand zur Anderen haben ..
          ich meinte damit, ob du der tabelle OBEN einen entsprechenden aussenabstand verpasst hast - zb so 10.000 pixel

          nein damit könnte es funktionieren allerdings ist der Abstand ja immer variabel ich müsste also den richtigen Abstand immer ermitteln .... aber wie??

          1. nein damit könnte es funktionieren allerdings ist der Abstand ja immer variabel ich müsste also den richtigen Abstand immer ermitteln .... aber wie??

            welche kriterien bestimmen denn den abstand? wenn du die kriterien selbst bestimmen kannst, muss das automatisiert auch geben

            aber irgendwie deutcht mir, dass dein ansinnen etwas unsinnig ist, kannst du mal beschreiben, WARUM eine tabelle neben einer anderen tabelle in einer bestimmten höhe stehen soll? stehen die tabellen in bezug zueinander? wenn ja: warum ist die tabelle die an genau dieser stelle stehen soll kein kind der betroffenen tabellenzelle?

            1. nein damit könnte es funktionieren allerdings ist der Abstand ja immer variabel ich müsste also den richtigen Abstand immer ermitteln .... aber wie??

              welche kriterien bestimmen denn den abstand? wenn du die kriterien selbst bestimmen kannst, muss das automatisiert auch geben

              aber irgendwie deutcht mir, dass dein ansinnen etwas unsinnig ist, kannst du mal beschreiben, WARUM eine tabelle neben einer anderen tabelle in einer bestimmten höhe stehen soll? stehen die tabellen in bezug zueinander? wenn ja: warum ist die tabelle die an genau dieser stelle stehen soll kein kind der betroffenen tabellenzelle?

              in der ersten Tabelle stehen Datensätze(pro Spalte einer), das letzte td tag beinhaltet einen button. Beim klicken dieses Buttons soll neben dem Datensatz eine Tabelle erscheinen in der man regelt für welche Datensätze die Eigenschaften dieses Datensatz übernommen werden sollen.

              1. in der ersten Tabelle stehen Datensätze(pro Spalte einer), das letzte td tag beinhaltet einen button. Beim klicken dieses Buttons soll neben dem Datensatz eine Tabelle erscheinen in der man regelt für welche Datensätze die Eigenschaften dieses Datensatz übernommen werden sollen.

                na dann hast du doch deine logik - hänge die neue tabelle als kindelement der zelle mit dem button an und positioniere sie absolut nach rechts raus

                oder berechne den oberen aussenabstand mit javascript (welches du sowieso zum einblenden benötigst)

                1. in der ersten Tabelle stehen Datensätze(pro Spalte einer), das letzte td tag beinhaltet einen button. Beim klicken dieses Buttons soll neben dem Datensatz eine Tabelle erscheinen in der man regelt für welche Datensätze die Eigenschaften dieses Datensatz übernommen werden sollen.

                  na dann hast du doch deine logik - hänge die neue tabelle als kindelement der zelle mit dem button an und positioniere sie absolut nach rechts raus

                  oder berechne den oberen aussenabstand mit javascript (welches du sowieso zum einblenden benötigst)

                  THX das klingt schon jut und ich will deine Hilfsbereitschaft auch net überstrapazieren aber kannst mir noch kurz den Befehl schreiben wie das geht mit dem Kindelement.. bin en HTML Neuling ich less mir das schon selber an aber unter Kindelement hab ich nix brauchbares gefunden..

                  1. THX das klingt schon jut und ich will deine Hilfsbereitschaft auch net überstrapazieren aber kannst mir noch kurz den Befehl schreiben wie das geht mit dem Kindelement.. bin en HTML Neuling ich less mir das schon selber an aber unter Kindelement hab ich nix brauchbares gefunden..

                    <element>
                      <nocheinelement />
                    </element>

                    <nocheinelement> ist ein kind von <element>

                    1. THX das klingt schon jut und ich will deine Hilfsbereitschaft auch net überstrapazieren aber kannst mir noch kurz den Befehl schreiben wie das geht mit dem Kindelement.. bin en HTML Neuling ich less mir das schon selber an aber unter Kindelement hab ich nix brauchbares gefunden..

                      <element>
                        <nocheinelement />
                      </element>

                      <nocheinelement> ist ein kind von <element>

                      so ich hab das jetzt versucht per javascript dynamisch anzupassen aber das geht net...

                      hier mein befehl

                      document.getElementById("copy_field").style.margin-top = "100px";

                      weiss einer woran das liegt??

                      1. document.getElementById("copy_field").style.margin-top = "100px";
                        weiss einer woran das liegt??

                        http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm@title=ja :)