SImples CMS
johannes293
- php
0 suit0 Florian Stascheck0 Multi
Abend,
Ich bin auf der Suche nach einem simplen, schnellen, sicheren und einfachen CMSystem.
Es soll mit php/perl und mysql arbeiten und einfach nur alle Eintraege (bzw. die 20 neuesten) oder nur Eintraege mit einem/mehrereb Bestimmten Kategorien anzeigen koennen. Dokumentation sollte existieren. gewisse phpkentnisse vorhanden.
Template erstellen will ich selbst.
Ist WordPress das was ich suche, oder gibt es da etwas simpleres?
g johannes
Ist WordPress das was ich suche, oder gibt es da etwas simpleres?
wordpress ist ein blog in dem du in kategorien "einträge" darstellen kannst
die frage ist, ob du inhalte warten und gestalten willst oder ob du in einem vorgegebenen layout nur "neues" posten willst
um inhalte zu warten empfiehlt sich ein "ordentliches cms" (typo3, imperia), fürs "bloggen" ein cms wie wordpress
wordpress selbst ist sehr simpel, um nicht zu sagen idiotensicher - hat aber teilweise arge programmiertechnische schwächen - viele programmteile sind nicht sauber von der html-ausgabe getrennt
Ist WordPress das was ich suche, oder gibt es da etwas simpleres?
wordpress ist ein blog in dem du in kategorien "einträge" darstellen kannstdie frage ist, ob du inhalte warten und gestalten willst oder ob du in einem vorgegebenen layout nur "neues" posten willst
es sollen Inhalte gewartet und gestaltet werden.
um inhalte zu warten empfiehlt sich ein "ordentliches cms" (typo3, imperia),
ja, eigentlich suche ich so etwas - moeglichst simpel, sicher und sauber.
Habt ihr weitere Projekte, die in diese Kategorie passen?
viele programmteile sind [bei wordpress] nicht sauber von der html-ausgabe getrennt
hm, das klingt nicht so toll...
g johannes
Hallo,
Ich bin im Moment bei der Enwicklung von einem, biete im Moment aber noch keine Dokumentation an, ich würde dir per mail/chat/etc weiterhelfen und mich freuen, wenn du es nehmen würdest :) Eine Live-Demo ist unter dieser URL erreichbar. Wenn du das demo weglässt (also http://crossdev.kilu.de) erreichst du meine HP, wo du mich auch persönlich kontaktieren kannst. Unter programmieren->Unsere Software->cmSGP erhältst du auch weitere Infos.
@Alle: Wenn jemand Lust hat mitzuprogrammieren, bitte einfach melden!
mfg, Flo
Eine Live-Demo ist unter dieser URL erreichbar.
sorry wenn ich deine illusionen zerstöre:
"Errors found while checking this document as XHTML 1.0 Transitional!"
ich denke die zeit ist besser in das lesen einer doku eines verbreiteten cms investiert (auch wenn diese total überdimensioniert sind)
Hallo,
das kommt alles dadurch, dass ich einen Wysiwyg editor benutzte, der auf die Fähigkeiten des Browsers aufbaut, und FF macht eben nur <br>
und nicht <br />
genauso auch bei bildern. Ich bin im moment dabei, FCKeditor an das CMS anzupassen.
Sorry, aber es ist imho wichtiger, dass das PHP richtig arbeitet.
mfg, Flo
Sorry, aber es ist imho wichtiger, dass das PHP richtig arbeitet.
imho ist es essentiell, dass ein cms korrekten code produziert - dass der html-parser richtig arbeitet ist eine grundfunktion
Hallo,
Sorry, aber es ist imho wichtiger, dass das PHP richtig arbeitet.
imho ist es essentiell, dass ein cms korrekten code produziert - dass der html-parser richtig arbeitet ist eine grundfunktion
Das HTML wird __komplett__ vom Template vorgegeben (außer beim Backend), d.h. die Template-Engine sucht nur den entsprechende HTML-Schnipsel und ersetzt Platzhalter durch den inhalt.
Zum WYSIWYG: Das macht der Browser, ich bin schon an Techniken, z.B. <br> in <br /> zu ändern. Wenn mir jemand mir mal zu einen Regulären Ausdruck einige Anregungen gibt, lasse ich z.B. auch noch <img> durch <img/> ersetzen. :)
mfg, Flo
Zum WYSIWYG: Das macht der Browser
das versteh ich nicht, warum soll der browser etwas verändern, was durch einen wysiwyg-editor wie dem fckeditor erstellt wird? das ist eine konfigurationssache des editors
Hallo,
Zum WYSIWYG: Das macht der Browser
das versteh ich nicht, warum soll der browser etwas verändern, was durch einen wysiwyg-editor wie dem fckeditor erstellt wird? das ist eine konfigurationssache des editors
Nur bei FCKEditor, der aber noch nicht im Einsatz ist, openWysiwyg, den ich der einfachen einbindbarkeit (hässliches Wort) halber genommen habe, baut da eben auf Browser-Technologien auf.
mfg, Flo
Zum WYSIWYG: Das macht der Browser, ich bin schon an Techniken, z.B. <br> in <br /> zu ändern. Wenn mir jemand mir mal zu einen Regulären Ausdruck einige Anregungen gibt, lasse ich z.B. auch noch <img> durch <img/> ersetzen.
http://tinymce.moxiecode.com/
Grüße
Hallo,
Zum WYSIWYG: Das macht der Browser, ich bin schon an Techniken, z.B. <br> in <br /> zu ändern. Wenn mir jemand mir mal zu einen Regulären Ausdruck einige Anregungen gibt, lasse ich z.B. auch noch <img> durch <img/> ersetzen.
http://tinymce.moxiecode.com/
Ich kenne den und er steht auf meiner ToDo-Liste. Wenn mir jetzt noch jemand sagt, dass er besser als FCKEditor ist, steht er sogar noch vor diesem.
Theoretisch kann jeder Editor mit meinem CMS genutzt werden, es muss nur eine entsprechende PHP-Datei programmiert werden, und dazu muss ich mich immer in die doku des Editors einarbeiten. Ich bevorzuge FCKEditor deshalb, weil er mit Chrome und Safari ebenso geht wie mit Konqueror, Opera und anderen. Er ist einfach das TYPO3 unter den Editoren.
mfg, Flo
Ich kenne den und er steht auf meiner ToDo-Liste. Wenn mir jetzt noch jemand sagt, dass er besser als FCKEditor ist, steht er sogar noch vor diesem.
Ok. Er ist besser.
Nicht, dass ich hinter dieser Aussage stehen würde, aber du willst es ja hören *g*
Theoretisch kann jeder Editor mit meinem CMS genutzt werden, es muss nur eine entsprechende PHP-Datei programmiert werden, und dazu muss ich mich immer in die doku des Editors einarbeiten.
Also ich hab den tiny_mce als Plugin in mein CMS integriert und das macht genau 10 Zeilen PHP-Code inkl. dynamischer Bildliste und ca. 50 Zeilen Code im Smartytemplate inkl. der Konfiguration, die ich speziell an mein System angepasst hab.
Wenn dein System ein durchdachtes Konzept hat, ist die Einbindung eines neuen Editors grad mal ein Copy&Paste des Beispielcodes, der bei jedem Editor mitgeliefert wird.
Hallo,
Wenn dein System ein durchdachtes Konzept hat, ist die Einbindung eines neuen Editors grad mal ein Copy&Paste des Beispielcodes, der bei jedem Editor mitgeliefert wird.
Dann ist es das :) bis auf die Tatsache, dass der Editor auch dafür verantwortlich ist, einen Nicht-WYSIWYG-Editor bereitzustellen. Wenn du vielleicht mal auf meiner Seite warst, hast du vielleicht gesehen, dass bei Kontakt und Gästebuch immer der gleiche Editor ist. Den muss ich dann auch noch vom alten in den neuen Copy'n'Pasten.
Ich habe bei FCKEditor leider noch nicht _den_ Standardcode gefunden, da muss man genau wissen, was man will, ob bei Enter ein <br> oder ein <p> oder ein <div> kommt und was bei shift+enter oder bei ctrl+enter ist....... Muss mir mal tinymce angucken... Morgen, übermorgen, ... Heute integrier ich noch eine Funktion, dass man News auch einzeln angucken kann, und nicht nur im kontext der Seite, also so, wie es bei den div. blogsystemen der Fall ist.
mfg, Flo
hi,
@Alle: Wenn jemand Lust hat mitzuprogrammieren, bitte einfach melden!
Mal so gefragt:
„Zur Erstellung dieser Seite wurden 37 SQL-Abfragen benötigt.“
Ist das nicht ein wenig übertrieben?
Mein minimalistisches CMS benötigt 4 statements und ca. 400 Zeilen Code, eventuell werden noch 2 select dazu kommen, aber wofür braucht dein CMS soviele abfragen?
mfg
Ist WordPress das was ich suche, oder gibt es da etwas simpleres?
Es gibt etwas besseres, weil weniger Sicherheitslücken und auf Smarty als Templateengine aufbauend, was die Templateanpassung erleichtert, weils sehr weit verbreitet ist.