Ich kenne den und er steht auf meiner ToDo-Liste. Wenn mir jetzt noch jemand sagt, dass er besser als FCKEditor ist, steht er sogar noch vor diesem.
Ok. Er ist besser.
Nicht, dass ich hinter dieser Aussage stehen würde, aber du willst es ja hören *g*
Theoretisch kann jeder Editor mit meinem CMS genutzt werden, es muss nur eine entsprechende PHP-Datei programmiert werden, und dazu muss ich mich immer in die doku des Editors einarbeiten.
Also ich hab den tiny_mce als Plugin in mein CMS integriert und das macht genau 10 Zeilen PHP-Code inkl. dynamischer Bildliste und ca. 50 Zeilen Code im Smartytemplate inkl. der Konfiguration, die ich speziell an mein System angepasst hab.
Wenn dein System ein durchdachtes Konzept hat, ist die Einbindung eines neuen Editors grad mal ein Copy&Paste des Beispielcodes, der bei jedem Editor mitgeliefert wird.