Hi!
Zum unterscheiden der Browser um unterschiedliche CSS-Dateien zu laden gibts Conditional Comments. Die unterscheiden schonmal das Microsoft Machwerk von allen anderen und innerhalb diesem einzelne Versionen.
Ansonsten hat gewoehnlich man nur 1x CSS mit Hacks. Das heisst man schreibt ins CSS Dinge, die nur bestimmte Browse interpretieren. Da gibts verschiedene. Der Star Hack sei hier mal erwaehnt.
Die beste Methode ist allerdings CSS zu entwickeln, dass von den meisten Standardkonforman Browsern verstanden wird. User des IE sollten dann eine Seite zu sehen bekommen, die ihr Browser zwar fehlinterpretiert, aber trotzdem noch brauchbar darstellt. (Das ist meine bezorzugte Methode. Wer meint, er muss mit einem inkompatiblen Browser surfen, kann auch damit leben, dass dort gelegentlich etwas anders aussieht)
100% Uebereinstimmung wird eh schwierig, wenn das Design komplexer ist. Allein schon die unterschiedliche Art der Browser Schriften zu rendern fuehrt zu einer anderen Darstellung.
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
- T. Prachett