text-overflow:ellipsis für mehrzeiligen Text?
Katharina
- css
Hallo zusammen,
ich teste gerade die CSS Eigenschaft 'text-overflow: ellipsis' zum Auspunktieren von zu langen Texten. Das funktioniert in allen Browsern ausser Firefox ganz gut. Meine Frage jetzt: Kann ich damit auch mehrzeilige Texte mit '...' kürzen? D.h. ein div Container hat eine bestimmte Höhe so dass 2 Zeilen Text hineinpassen. Am Ende der 2. Zeile soll der Text (wenn er eigentlich länger wäre) auspunktiert werden.
Bislang habe ich es nur einzeilig hinbekommen und glaube sogar, dass eine mehrzeilige Kürzung (wie sie mit overflow:hidden ja funktioniert) mit ellipsis nicht möglich ist. Aber vielleicht habt Ihr ja Ideen, wie man das umsetzen kann?
Danke für Eure Antworten,
Katharina
hi,
ich teste gerade die CSS Eigenschaft 'text-overflow: ellipsis' zum Auspunktieren von zu langen Texten. Das funktioniert in allen Browsern ausser Firefox ganz gut.
Naja, IEs sind bei weitem nicht alle Browser, siehe auch den Hinweis „Diese Eigenschaft gehört nicht zum offiziellen Standard des W3C“.
Meine Frage jetzt: Kann ich damit auch mehrzeilige Texte mit '...' kürzen?
Das könntest du händisch machen oder mit einer Serverseitigen Scriptsprache, der Name in HTML für Interpunktion lautet ….
mfg
@@Malcolm Beck´s:
ich teste gerade die CSS Eigenschaft 'text-overflow: ellipsis' zum Auspunktieren von zu langen Texten. Das funktioniert in allen Browsern ausser Firefox ganz gut.
Naja, IEs sind bei weitem nicht alle Browser,
Webkits (Safari, Chrome) interpretieren das auch schon. Firefox 3.1 zieht eventuell nach. [BUG312156]
siehe auch den Hinweis „Diese Eigenschaft gehört nicht zum offiziellen Standard des W3C“.
Die Eigenschaft war schonmal im Text-Modul enthalten. [CSS3-TEXT:20030514 §7.3]; wurde aber vorläufig wieder rausgenommen: “Many sections intended for this module are not yet represented in this draft. In particular, the 'text-justify-trim', 'text-overflow', 'text-decoration', 'text-transformation', 'text-autospace', other properties have not yet been evaulated.” [CSS3-TEXT §10]
Meine Frage jetzt: Kann ich damit auch mehrzeilige Texte mit '...' kürzen?
Das könntest du händisch machen oder mit einer Serverseitigen Scriptsprache,
Nein. Woher soll der Server wissen, wann beim Client gekürzt werden muss? Der Server weiß nichts über die im Browser tatsächlich verwendete Schriftart und -größe.
Da müsste man mit JavaScript ran.
der Name in HTML für Interpunktion lautet ….
„Interpunktion“??
Man sollte nicht '…' in den Quelltext schreiben, sondern das richtige Zeichen '…'. QA-ESCAPES]
Live long and prosper,
Gunnar
hi Gunnar,
Naja, IEs sind bei weitem nicht alle Browser,
Webkits (Safari, Chrome) interpretieren das auch schon. Firefox 3.1 zieht eventuell nach. [BUG312156]
Last-Modified: Mon, 01 Oct 2007 -- mein Fehler ;)
Eigentlich ein nettes Feature, schade das man es derzeit so nicht einsetzen kann.
Das könntest du händisch machen oder mit einer Serverseitigen Scriptsprache,
Nein. Woher soll der Server wissen, wann beim Client gekürzt werden muss? Der Server weiß nichts über die im Browser tatsächlich verwendete Schriftart und -größe.
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht, bei Javascript muss ich allerdings passen.
der Name in HTML für Interpunktion lautet ….
„Interpunktion“??
Joa, ich hatte es einfach von der SELFHMTL-Seite übernommen.
Man sollte nicht '…' in den Quelltext schreiben, sondern das richtige Zeichen '…'. QA-ESCAPES]
Das dürfte aber bei der Kodierung „Westlich (irgendwas)“ wohl Probleme geben, denke ich mal.
Nicht jeder verwendet UTF-8, auch wenn es eigentlich nur vorteile bringt.
Jedenfalls Danke für die Korrektur.
mfg
@@Malcolm Beck´s:
Eigentlich ein nettes Feature, schade das man es derzeit so nicht einsetzen kann.
Kann man doch. Bei einigen Nutzern wird dann eben einfach nur abgeschnitten. Aber warum sollte man den Nutzern der Browser, die schon 'text-overflow' unterstützen, die Ellipsen verwehren?
['…'] dürfte aber bei der Kodierung „Westlich (irgendwas)“ wohl Probleme geben, denke ich mal.
Wenn „Westlich (irgendwas)“ windows-1252 ist, dann nicht.
Live long and prosper,
Gunnar
hi Gunnar,
Kann man doch. Bei einigen Nutzern wird dann eben einfach nur abgeschnitten. Aber warum sollte man den Nutzern der Browser, die schon 'text-overflow' unterstützen, die Ellipsen verwehren?
Ich hab gerade erst mal richtig gesehen, was da passiert, da habe ich derzeit kein bedarf für.
Ich dachte, das fügt ans ende einer Zeile die Punkte ein.
Wenn „Westlich (irgendwas)“ windows-1252 ist, dann nicht.
Ja, nur die meisten verwenden „Westlich (ISO-8859-1)“, gerade bei Webseiten sehe ich entweder „UTF-8“ oder eben „ISO-8859-1“
mfg