echo $begrüßung;
flush privileges <=> neustart vom mysql dienst???
Das erste reicht, um die Rechtetabelle neu zu laden. Bei einem Neustart passiert das natürlich auch, doch für einen laufenden produktiven Betrieb ist ein Neustart nicht unproblematisch. Das benötigt man vor allem, wenn man die Tabellen der Datenbank mysql mit UPDATE, INSERT und DELETE ändert. Änderungen mit GRANT, REVOKE oder SET PASSWORD sind sofort aktiv.
danke sehr informativ :-))
per grant:
mysql> use mysqlDas Wechseln in die Datenbank mysql benötigt man nicht für GRANT und Konsorten.
mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'sofa'@'localhost' IDENTIFIED BY 'sofa' WITH GRANT OPTION;
Damit erstellst du einen neuen Root-Account, nur das er sofa heißt. Beschränke dich bei den globalen Werten lieber auf USAGE und vergib datenbankspezifische Rechte.
für meine zweck reicht der root völlig aus. der zusätzl. acc war nur zu testzwecken.
GRANT USAGE ON *.* TO 'user'@'host' IDENTIFIED BY 'password'
GRANT SELECT, INSERT, ... ONdatabase
.* TO 'user'@'host';passwort gesetzt.. mysql dienst neu gestartet... selbiges bild. script kann keine verbindung zur db aufbauen. phpmyadmin (per http atheti) funzt auch nicht.
Nicht alle Fehlermeldungstexte sind sinnlos. Wie lauten die deines Falles konkret?
das script gibt keine fehlermeldung aus. es erscheint einfach nicht die komplette login maske (das script hat das so ansich... also das typische bild für eine nicht vorhandene datenbank anbindung.
phpmyadmin gibt keine fehler aus.. es nimmt das passwort frü root einfach nicht an und schmeißt mich zum anmeldefenster zurück.
wie gesagt. setzt ich kein root pass- alles einwandfrei. setzt ich eins geht nichts mehr - ausser die mysql console an sich.. was in den tabellendrin steht is in dem 2. posting.
<?
$klausel1 = Danke!^^;
echo $klausel1;