Swen: Everything you know about CSS is wrong

Beitrag lesen

Moin,

Die Parzellierung erinnert ohne viel Phantasie an Tabellarische Strukturen.
Muss das so sein? Stammt das vielleicht nicht zu einem großen Teil daher, dass wir Entwickler den Designer immer wieder gesagt haben: Das geht so nicht?

Anders herum. Ich denke, dass Designer im Allgemeinen und Layouter im Speziellen immer wieder mit Technikgrenzen konfrontiert wurden; bei Büchern spätestens, seitdem sie nicht mehr individuell in Handschrift gefertigt und gebunden werden. Prinzipiell sollte und wird das aber den Designer nicht daran hindern, ohne Schere im Kopf zu entwerfen. Techniker können dann immer noch auf unüberwindbare Grenzen und mögliche Probleme hinweisen und Semantiker wiederum die Techniker auf "fehlerhafte" HTML-Strukturen ...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Layouter, selbst wenn sie noch nie eine Zeile HTML gesehen haben, gefühlt oder unmittelbar stets mit Rastern arbeiten, Weißräume platzieren ... und dabei ganz unbelastet von HTML(-Semantik) Layouts entwerfen, die man in Tabellenform "nachmalen" kann. Also: Ich glaube, dass die HTML-Tabelle schon früh dazu genutzt wurde, um Anforderungen von Layoutern zu erfüllen. Wenn man dazu jetzt CSS-Tabellen benutzt, ist das nicht allein wegen der Tabelle falsch (Das solche Layouts trotzdem wegen der unbekannten Widrigkeiten der Bildschirme/Browser/Fenster... nicht der Weisheit letzter Schluss sind, ist eh klar).

Grüße

Swen