Moin,
Meiner Meinung nach ist die Tabellen-Denke schon vom Ansatz her falsch und ich habe darum keine Lust dahin zurückzukehren.
Und meiner Meinung nach ginge eine grundsätzliche Kritik _wegen_ "Tabellen-Denke" fehl.
Die Grundüberlegung, einer zu gestaltenden Seite ein Layout zu geben ist immer da, egal ob Buch oder Bildschirm: beides wird mit dem Augen erfasst und unterliegt damit ähnlichen Regeln der Gestaltung. Ich mache mir Gedanken über Gestaltung, Raster, Satzspiegel, Positionierungen und andere Gestaltungfragen (in den Links habe ich willkürlich ein Styleguide ausgesucht). Die Parzellierung erinnert ohne viel Phantasie an Tabellarische Strukturen. Nun ist es das eine, bei der HTML-Auszeichnung nicht aus sachfremden Gründen (hier: Layout) Tabellen zweckzuentfremden. CSS-Tabellen sind aber frei von dem Vorwurf der semantischen Zweckentfremdung.
Du kehrst also nicht zurück zur HTML-Tabelle, sondern gehst mit guten Grund weg von HTML - hinein in die Layout-Welt, wo die semantischen Überlegungen nix zu suchen haben und kein Anlass zur Kritik sind.
Grüße
Swen