Reiner: Proxy mit Domainauflösung

Beitrag lesen

hi,

Wäre dennoch daran interessiert, was Du meintest!!!

Ich meine, für http und https, einen Applikation-Gateway einzusetzen. Dann brauchts nur noch eine Regel für den auf der Firewall.

Vielleicht hatte ich es falsch erklärt.
Bei uns gibt es keine (d.h. nicht zwingend) Firewall!
Aber in großen Firmen kommen die Leute oft nur auf Port 80 und 443.
Rein techn. würde es jetzt auch mit dem Loadbalancer (mißbraucht als Proxy) funktionieren bzw. tut es schon!

Ich glaube aber, der eben von mir gefundene Artikel ist goldrichtig! ;-)

PS: Seit wann heißt Du denn hier "Hotte"? Du hast doch einen prima Namen!

pssst ;)

Mein richtiger Name ist Horst Haselhuhn. Atze war leider schon vergeben.

Ok, verstanden. Ich kenne Deinen richtigen Namen. Wir hatten auch schon einmal telefonisch das Vergnügen, falls Du Dich erinnerst?!
Lange her.

Danke für Deine Mühe!!

lg
Reiner