Neuling in Sachen dynamisch
clash
- programmiertechnik
Hallo,
habe bereits einige statische HTML Seiten mit css und javascript programmiert.
Wahrscheinlich eher einfache Sachen :)
Nun will ich für eine neue Seite einen dynamischen Teil einbauen, hab aber keine Ahnung wie.
Kurz zum Projekt. Auf der Seite soll es eine Spalte geben, in der news mit Text und Bild angeteasert werden.
Was bieten sich hierfür für Techniken an? Mit einer Datenbank? Oder ist es möglich diese News schon als einzelne Html Seiten zu entwerfen und diese dann zufällig in einen Div Container zu laden?
Würd mich über Hilfe freuen da ich in diesem Bereich wirklich unerfahren bin. Müssen ja keine kompletten Lösungen sein sondern eher Ansätze, damit ich überhaupt mal nee Ahnung vn hab in welche Richtung ich mich bewegen muss.
THX
Es gibt immer zwei Möglichkeiten zur Dynamik: server- und clientseitig. Da es durchaus noch Nutzer mit ausgeschaltetem JavaScript gibt, sollte man immer ein serverseitiges Fallback einplanen.
Ansonsten beschäftige Dich am Besten mit AJAX. Der Einfachheit halber solltest Du vielleicht ein JavaScript-Framework wie jQuery oder Prototype ausprobieren.
Gruß, LX
Hi,
Es gibt immer zwei Möglichkeiten zur Dynamik: server- und clientseitig. Da es durchaus noch Nutzer mit ausgeschaltetem JavaScript gibt, sollte man immer ein serverseitiges Fallback einplanen.
ich sehe hier keinen Grund für irgendwelche clientseitigen Geschichten. Streiche also Fallback, setze Lösung. Und passe die Grammatik sinnvoll an ;-)
Cheatah
Es gibt immer zwei Möglichkeiten zur Dynamik: server- und clientseitig. Da es durchaus noch Nutzer mit ausgeschaltetem JavaScript gibt, sollte man immer ein serverseitiges Fallback einplanen.
Man sollte vielleicht auch einfach erstmal das Serverseitige machen und dann überlegen, ob eine clientseitige Alternative überhaupt sinnvoll/notwendig ist. In diesem Fall würde ich eher zu "nein" tendieren.
Ansonsten beschäftige Dich am Besten mit AJAX. Der Einfachheit halber solltest Du vielleicht ein JavaScript-Framework wie jQuery oder Prototype ausprobieren.
Selbst für eine clientseitige Lösung wäre das wohl Overkill.
Dir wurde beireits zu Ajax geraten, für Neulinge absolut nicht zu empfehlen, da zum Teil sehr komplex.
Ich würde dir raten eine News-Template-HTML-Seite zu bastelt, und die dann via PHP mit Inhalt zu füllen. PHP kann dann aus einer xml oder eine txt datei oder aus der DB die Datensätze (Titel, Inhalt, Bilder, Links usw.) auslesen und das Tamplate damit füllen, das Template wird dann mit Ihnalt (HTML) auf deiner Seite im iFrame angezeigt.
Dir wurde beireits zu Ajax geraten, für Neulinge absolut nicht zu empfehlen, da zum Teil sehr komplex.
Was heisst das, "zum Teil sehr kopmlex"? Man kann ja klein anfangen.
das Template wird dann mit Ihnalt (HTML) auf deiner Seite im iFrame angezeigt.
warum in einem Iframe - bist du wahnsinnig?
Ein Paar zufaellige Eintraege werden zb. in ein div oder eine ungeordnete Liste "<ul>" gepackt und mit css formatiert / positioniert / was-auch-immer ...
so wie hoffentlich der Rest der Seite auch... :)
Was bieten sich hierfür für Techniken an? Mit einer Datenbank? Oder ist es möglich diese News schon als einzelne Html Seiten zu entwerfen und diese dann zufällig in einen Div Container zu laden?
Die Daten muessen irgendwo gespeichert sein.
Ich empfehle ein php-array, dann hast du sie gleich parat, ohne Auslesen oder so.
g johannes