Timo "God's Boss" Reitz: Neuling in Sachen dynamisch

Beitrag lesen

Es gibt immer zwei Möglichkeiten zur Dynamik: server- und clientseitig. Da es durchaus noch Nutzer mit ausgeschaltetem JavaScript gibt, sollte man immer ein serverseitiges Fallback einplanen.

Man sollte vielleicht auch einfach erstmal das Serverseitige machen und dann überlegen, ob eine clientseitige Alternative überhaupt sinnvoll/notwendig ist. In diesem Fall würde ich eher zu "nein" tendieren.

Ansonsten beschäftige Dich am Besten mit AJAX. Der Einfachheit halber solltest Du vielleicht ein JavaScript-Framework wie jQuery oder Prototype ausprobieren.

Selbst für eine clientseitige Lösung wäre das wohl Overkill.

--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|