Hallo,
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/6/t172927/#m1134126
Danke für den Link ...
Ich denke, dass ich wohl trotz aller Vorteile von Zend mich in Pear einarbeiten werde. Ich denke, dass ist für meine Bedürfnisse besser geeignet.
Noch eine Nachfrage zur "Installation":
Ich verstehe das nicht so ganz ... Wenn ich bei (m)einem Webhoster Pear laufen habe und mir einzelne Klassen fehlen - binde ich dann nur diese Klassen über meinen Webspace ein? Geht das einfach mit einem Hochladen der entsprechenden Dateien oder muss ich die auch installieren??? Oder muss ich das komplette Paket "installieren" -> und wieso reicht ein einfaches Kopieren/Hochladen nicht aus? Schlau wäre ja, wenn sich der Hoster um die regelmäßigen Updates kümmert und ich nur meine Spezialklassen pflegen müsste.
Antwort auf:
Das Zend Framework wird mit dem Zend Studio auch nicht besser. Allgemein hat aber das Zend Studio eine Menge Features, die einem als PHP-Programmierer die Arbeit erleichtern.
-> Insbesondere wäre eine Hilfe und Codevervollständigung während der Eingabe sehr hilfreich ... Gibt es so etwas für Pear? Um es mal unfachmännisch auszudrücken ;) Wenn ich
$a = new Auth("DB", $params, "myOutput");
$a->s
eingegeben habe, würde ich mir ein kleines Auswahlfeld wünschen, dass start()
vorschlägt.
Gruß,
luti