Steel: Login-Skript - Ich kann den Fehler nicht finden!

Beitrag lesen

Hi!

entweder man gibt "fehlernummern" zurück die dann wirklich wo anders ausgewertet werden oder man gibt fehlermeldungen zurück - aber beides mischen ist imho absurd

Stimmt nur teilweise. Wenn meine Rueckgabewerte kein stichwortartigen Fehlermeldungen waeren (z.B. username invalid), koennte ausser mir hier niemand den Code warten. Das ist eigentlich so schon zuviel verlangt. Ich muesste in der aufrufenden Funktion und in der ausgebenden Funktion jeweils eine komplette Tabelle mit Fehlernummern haben, um hoffen zu duerfen, dass jemand den Code ohne mich anpassen kann. Da ist mir ein kurzes 'invalid password' doch lieber.

Aber im Grunde geb ich Dir recht.

--
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
      - T. Pratchett