Hallo,
Ich muesste in der aufrufenden Funktion und in der ausgebenden Funktion jeweils eine komplette Tabelle mit Fehlernummern haben, um hoffen zu duerfen, dass jemand den Code ohne mich anpassen kann.
Ich kenne das gar nicht anders. Und wenn man ein zentrales Objekt oder Modul für's Error-Handling hat (das natürlich auch die Definitionen für sämtliche Fehlernummern des Projektes enthält) ist das doch auch gar kein Problem... Wie soll man sonst auch in einer zentralen Fehlerbehandlung festlegen, welche Fehler(-gruppen) wie behandelt werden - jeden möglichen Text abprüfen...?
Ciao, Stefanie