Hallo,
Beim Aufruf von https://example.com/svn/ bekomme ich im Browser demzufolge die Übersicht aller Repositories -- nur über TSVN eben nicht.
Das geht grundsätzlich mit SVN nicht. Sorry.
Im Browser wird ja nur eine HTML-Seite angezeigt unter der URI (die SVN bereitstellt, damit man als Mensch sich wenigstens etwas zurechtfinden kann), d.h. dort klappt es. Allerdings greifen SVN-Clients über eine WebDAV-Erweiterung zu und nicht über normales HTTP - und diese WebDAV-Erweiterung kennt so etwas wie "Repositories auflisten" nicht.
Achso, da kann ich natürlich lange probieren. ;-) Ich ging in der Annahme, daß ich diese Übersicht auch über WebDAV erhalten könnte, weil der Client ja eigentlich nicht wissen muß, daß es sich um SVN-Repositories handelt. Letztendlich sind es ja auch nur Verzeichnisse.
Danke für Deinen Hinweis.
Eine andere Sache noch: Wenn ich den oben beschriebenen Anmeldeprozeß nun nochmal starte, werde ich nicht mehr nach einem Paßwort gefragt
Unter Linux werden diese Infos in $HOME/.subversion/auth/svn.simple/ gecached (Dateinamen sind irgend ein Hash - vmtl. vom URI).
Danke auch dafür. Da hatte ich gestern beim Suchen wohl Tomaten auf den Augen.
Viele Grüße
Alex