Hi DonC!
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Bisher habe ich schon sehr viel mit PHP, Javascript, Java, Visual Studio gearbeitet.
Das hat gar nichts zu sagen. Und ich weiß, wovon ich schreibe. =)
Aber das man mit JavaScript derartige "Fenster-Applikationen" im Browser realisieren kann, ist mir neu.
Schau dir mal die Online-Demos von DevExpress an.
< Hast Du evtl. einige Quellen, wo man sich da genauer informieren kann?
Die Grundtechniken sind schon seit Jahren bekannt: HTML, CSS, Javascript und eine serverseitige Datenhaltung und -verarbeitung.
Und wie funktioniert das, wenn beispielsweise auf dem Server dauerhaft aktualisierte Daten aus einer Datenbank ohne Browser-Refresh in ein Fenster geladen werden sollen? AJAX?
So nennt man das heutzutage wohl.
Ich möchte dich ja nicht deiner Illusion berauben, aber solch komplexe, möglichst kompatible Webapplikationen zu schreiben, dauert selbst mit einem Team von 4-5 Leuten locker ein ganzes Jahr. Und die sollten das dann schon hauptberuflich machen...
Alternativ kann man sich ja immer noch bei kommerziellen Komponenten wie denen von DevExpress bedienen. Allerdings kostet das dann schon relativ viel und ist für Hobbybasteleien wohl nicht geeignet.
Und auch bei diesen Komponenten musst du mit einer monatelangen Einarbeitungszeit rechnen. Da sprech´ ich aus Erfahrung. Und ich bin nicht doof... oder so... :-)
Außerdem sollte man sich der Nachteile bewusst sein. Mein Rechner auf Arbeit zum Beispiel ist für viele Seiten viel zu langsam. Ich habe bei komplexen CSS-Layouts manchmal Probleme und muss CSS aktivieren. Ganz zu Schweigen von der Internetverbindung...
Du solltest also überlegen, ob es nicht besser wäre eine normale Anwendung zu schreiben, die über das Internet kommunizieren kann. Damit sparst du dir jede Menge Arbeit und Zeit.
MfG H☼psel
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)