ChrisB: Dynamisches in Statisches!?

Beitrag lesen

Hi,

ich hab jetzt folgendes gefunden:
RewriteRule ^([^.]+)/?$ index.php?section=$0 [L]
klappt auch und ist wohl noch freizügiger mit zeichenketten, bis auf ".", wenn ich das richtig verstehe.

Ja, ist nur die Frage, ob man so viel "Freizuegigkeit" auch braucht, bzw. ueberhaupt will.
Grundsaetzlich sollte man sowas so umfassend wie noetig, aber so restriktiv wie moeglich halten.

zudem hab ich ein bisschen herumprobiert und festgestellt, dass sowohl "section=$0", als auch "section=$1" funktioniert; wieso das?

$0 liefert den gesamten untersuchten Ausdruck, $1 den ersten geklammerten "Treffer". Wenn du alles umklammerst, sind beide gleich.

Nimm noch mal mein Beispiel, erweitere es wie folgt:
RewriteRule ^test([0-9]+).html$ index.php?t0=$0&t1=$1

  • und lasse dir dann den Inhalt von $_GET per print_r zur Kontrolle ausgeben.

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“