Bundeswehr-Decke... Waschen???
dev/null
- sonstiges
Hi,
ich habe so eine Bundeswehr-Decke aus 100% Wolle.... ist ja verdammt stabil so ein teil aber kann man die in der Waschmaschine waschen und dann in den Trockner jagen?
Man hört ja immer das man Wolle irgendwie nicht Waschen sollte.. zumindest nicht in der Maschine... aber die Decke ist schon jetzt schwer und groß.. die bekomme ich in der "Handwäsche" nie Sauber geschweige denn Trocken?
Hat jemand von euch da aus alten Wehrdienstzeiten erfahrung?
Danke euch!
Hat jemand von euch da aus alten Wehrdienstzeiten erfahrung?
joo,
schön zusammenpacken und zur Kleiderkammer damit, bzw. wenn man einen
netten Spieß hat (so wie wir ;-) tauscht der die vielleicht um.
Selberwaschen, auf Privatkosten, auf Ideen kommen die Jungs, ts ts ts ...
m.b.G. Rolf
Hi,
neeeeee... bin nicht beim Bund habe die Decke geschenkt bekommen.... will die aber Waschen.. man weiß ja nicht wer da drinne geschlafen bzw. feuchte träume hatte :D
Hi,
neeeeee... bin nicht beim Bund habe die Decke geschenkt bekommen.... will die aber Waschen.. man weiß ja nicht wer da drinne geschlafen bzw. feuchte träume hatte :D
Hau das Teil wech und träum Dir Deine eigene Decke voll.
Hotti
neeeeee... bin nicht beim Bund habe die Decke geschenkt bekommen.... will die aber Waschen.
na dann wie gesagt,
schön zusammenpacken und in den nächsten Waschsalon.
Da ist bestimmt eine(r) der Tips hat und die Maschinen sind robuster als
so eine kleine Haushaltswaschmaschine. Ich würde auf nen 6kg-Typ bestehen
und sie alleine rein stecken, damit sie Platz zum entfalten hat.
m.b.G. Rolf
Hallo,
ich habe so eine Bundeswehr-Decke aus 100% Wolle.... ist ja verdammt stabil so ein teil
ja, kenn ich. Die sind nicht wirklich "kuschelig" oder so, aber sehr robust und halten gut warm.
aber kann man die in der Waschmaschine waschen und dann in den Trockner jagen?
Für die Waschmaschine ist das Teil schon zu groß. Aber man kann es ja in der Badewanne "waschen" und zum Trocknen über eine stabile Stange hängen - eine normale Wäscheleine ist dem Gewicht wohl nicht gewachsen.
aber die Decke ist schon jetzt schwer und groß.. die bekomme ich in der "Handwäsche" nie Sauber geschweige denn Trocken?
Kommt drauf an, wie schmutzig diese Decke ist. Ich hatte das "Glück", auf meine letzten Tage beim Bund (Ende 1989) einen ganzen LKW voll fabrikneuer BW-Wolldecken zu einem zukünftigen Ost-Aussiedlerlager zu fahren. Im Depot haben sie mir 400 Kisten à 10 Stück aufgeladen, angeblich genau abgezählt, am Ziel blieben nach dem Abzählen 3 Kartons übrig. Die 30 Decken, die ja offiziell gar nicht existierten, habe ich dann in der Kompanie verteilt. Seither habe ich selbst auch noch zwei Stück, und da sie damals fabrikneu waren, weiß ich ungefähr, welche Verschmutzung die Decken erlitten haben.
Hat jemand von euch da aus alten Wehrdienstzeiten erfahrung?
Jedenfalls käme ich nicht auf die Idee, die einfach bei der Kleiderkammer zur Reinigung abzugeben - das gäbe nur Fragen. ;-)
Abgesehen davon: Ich wüsste nicht einmal, wo von meinem Wohnort aus der nächste BW-Stützpunkt ist.
So long,
Martin
ich habe so eine Bundeswehr-Decke aus 100% Wolle....
nobel, nobel ;)
die beim österreichischen bundesheer sind aus kunstfaser, bei jedem mal umdrehen in der nacht gabs blaue funken (neue decke vorausgesetzt) und man war sofort wach
ich hab damals eine decke "verloren", hat nicht viel gekostet, die zu ersetzen ;) eine freundin von mir hat die decke heute noch, die wäscht das teil mit der hand in der badewanne
das geht sicher mit einer wolldecke auch
Hi!
Du sollst Wolle nicht waschen, weil sie sonst verfilzt und einlaeuft. Sone Bundeswehrdecke is aber schon Filz pur. Problem is wirlich die groesse der Waschmaschine. Geh in nen Waschsalon. Die haben oft groessere Waschmaschinen. Oder machs, wie dir geraten und nimm die Badewanne.