Guten Morgen,
RedHead, SuSe, Debian, Fedora, Ubuntu, Kubuntu, Kubuntu, Ebuntu, Knoppix, Mythbuntu, ... all dies sind Linux-Distributionen. Das beduetet es handelt sich bei allen um Linux. Es wurde lediglich etwas anders verpackt.
Es existieren diverse Paketmanager, die ihre Vor-/Nachteile bieten und der eine Distributor setzt auf den einen,d er andere auf den anderen. Genau wie die Art und Weise, wo welche Konfigfiles abgelegt werden. Die Konfigfiles sind im Prinzip identisch, lediglich an einem anderen Ort abgelegt oder noch durch eine Abstraktionsschicht mit einer GUI editierbar.
Bei Gentoo existiert zwar auch ein Paketmanager und eine BAsis-struktur, aber du compilierst im Prinzip alles für Deinen Rechner selbst.
Wenn Du wirklich ans Eingemachte ran möchtest, fällt mir "Linux from Scratch" (http://www.linuxfromscratch.org/) ein. Hier baut man sich ein Linux, wie man es gerne hätte. Erstmal Paketmanager usw.. Aber im Prinzip wirst Du, wenn Du dich anhand der HowTos entlang angelst auch an die Ablageorte des HowTos halten :-)
Gentoo ist dem LinuxFromScratch ähnlich, jedoch gibt es einen Paketmanager, der Abhängigkeiten von Programmen berücksichtigt und sich mehr oder weniger automatisch um das Compilieren der Programmsourcen kümmert.
the-FoX