Hallöchen,
Also nochmal diesmal ohne css:
Wenn z.B. der Wert der Variable = home ist so soll in meiner Navigation Home fett markiert werden. Ist die Seite nicht aktiv so soll der Link gnaz normal da stehn (also der Else-Fall).
Mein Problem ist glaube ich, das der zu suchende Wert, also der Inhalt von $thisPage in einer anderen Datei lieget (z.B. home.txt oder seite1.txt)
Dann musst du die Definition eben vor die Erzeugung der Navigation verlegen:
// Definition für die einzelnen Dateien. Hat auch noch den Vorteil, dass ein manipulierter GET-Parameter abgefangen werden kann
$dateien = array(
array('verweis'=>'home', 'linktext'=>'Home', 'datei'=>'home.txt');
array('verweis'=>'seite1', 'linktext'=>'Seite 1', 'datei'=>'seite1.txt');
array('verweis'=>'seite2', 'linktext'=>'Seite 2', 'datei'=>'seite2.txt');
// Navigation erweitern: neue Zeile
// Links anpassen, Linktext anpassen: auch hier
);
<ol><?php
foreach($dateien as $v) {
if($v['ident'] == $_GET['verweis']) {
echo '<li><span id="aktiveSeite">'.$v['linktext'].'</span></li>';
$includeDatei=$v['datei']; // diese Variable verwendest du später für den Include
}
else
echo '<li><a href="index.php?verweis='.$v['verweis'].'">'.$v['linktext'].'</a></li>';
}
?></ol>
if(!strlen($includeDatei)) {
// Fehlerbehandlung, tritt nur bei ungültigem GET-Parameter auf...
}
Mit css formatierst du dann über den Selektor #aktiveSeite das Aussehen des Navigationseintrags für die aktive Seite.
MfG
vaudi