Hello,
ich würde das anders machen.
Dein Script hat doch bestimmt einen script-lokalen CSS-Bereich, den es mit ausgibt, oder?
Und jeder Link hat entweder einen Namen oder eine ID oder sonst etwas, was in allen aktuellen Browsern als CSS-unterscheidungsfähiges Kriterim gilt.
Nehmen wir eine Eindeutige ID für jeden Link des Menus, für unseren Aktiven die ID="page27".
Dann brauchst Du nur in deinem generierten CSS für diesen Link die besondere Farbe einzuusetzen
Lass dieses Stück CSS mit ausgeben.
#page27
{
color:#red;
font-weight:bold;
}
Die Pseudo-Klassen für Links sind hier i.d.R. nicht zu gebrauchen, da die Seite bei dynamischen Ausgaben jedes Mal _neu_ aufgebaut wird.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg