Theoretisch hab ich das auch verstanden. ich weiss nur nicht wie ich das in php schreiben soll. deswegen bin ich hier.
wie schreibe ich den echo befehl, um nach submit auf eine seite zu gelangen?
wie gesagt, löse dich von deiner weiterleitungsproblematik - du musst nur in abhängigkeit verschiedener faktoren andere inhalte mit php ausgeben
grundlage bildet das <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm@title=html grundgerüst> - das kommt in eine datei, die nennen wir "formular.php", im body bereich geben wir unseren code aus
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Beschreibung der Seite</title>
</head>
<body>
<?php
// wenn im $_POST-array der key "foobar" nicht gesetzt ist (sprich, das formular wurde noch nicht abgeschickt)
if (!(isset($_POST['foobar']))) {
echo '<form name="foo" method="post" action="formular.php">';
echo '<input type="text" name="foobar">';
echo '<input type="submit" value="abschicken">';
echo '</form>';
} else {
echo '<p>Danke fürs ausfüllen,' . $_POST['foobar'] . '!</p>';
}
?>
</body>
</html>
achtung, nicht getestet
das ganze beinhaltet jetzt die möglichkeit, dass das fomular nicht ausfüllt wurde oder dass es ausgefüllt wurde
probiers mal aus und sieh, ob du weiterkommst