Hi!
Ja, falls es von dem Server und in dem Header der Html-Datei richtig angegeben ist und auch richtig an den User ankommt, dann braucht man es nicht. Ich würde es immer kodieren, wenn es nicht im UTF-8 ist.
Komisches Argument.
Wenn der Server im Content-Type-Header eine falsche charset-Angabe sendet oder bei fehlender Serverangabe im http-equiv ein falsches charset drinnen steht hilft dir auch utf-8 nichts!
Also, wie schon Beat sagte: Die verwendeten Zeichen müssen im charset vorhanden sein, ...
LG Ulysses
naja von mir aus, du kannst es auch so sehen und sagen "ich werde programmieren wie es mir am bequemsten ist und alle anderen sollen es doch irgendwie schon lesen" und ich werde mir sicher sein und verantwortungsbewusst diese Umlaute(etc.) setzen. Und ich kann auch sicher sein, daß, egal was passiert, meine äÄöÖüÜ߀ in jedem Zeichensatz und in jedem Browser auch richtig dargestellt werden!
Und man muss es nicht jedes Mal daran denken, man kann es auch im nachhinein viel schneller tun!
Übrigens, hier:
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/zeichen.htm#umlaute
wird so was auch empfohlen.