frankx: Flash8 to mov - anderer PC kann das nicht anzeigen/erstellen

Hellihello,

auf zwei verschiedenen PCs folgendes Phänomen:

aus Flash8 soll ein mov exportiert werden (es sind Schriften, aber mit transparentem Hintergrund, die in einem weiteren Schritt mit einem Schnittprogramm über einen Film gelegt werden sollen).

PC1 bricht den Export in Flash8 schon ab (obowhl Flash5 als Exportqualität gewählt wurde) mit dem Hinweis, dass QT damit nix anfangen könne (aber erst beim Versuch des Exports, ist Flash>5 als Ausgabe aktiviert, warnt Flash gleich, dass das nicht ginge).

PC2 aber exportiert den .mov, und kann ihn mit QT und QT-Alternative auch abspielen, entweder im Player oder eingebunden über die Webseite (Browserplugin).

PC1 aber kann das von PC2 erzeugte mov nicht lesen, abspielen. Nicht mal mit QT-Alternative. (Auf beiden PCs ist QT-Pro 7.x installiert).

Fehlt PC1 ein Codec? Wie kann man herausbekommen, was für einer? Gibts einen Ordner Codecs oder ist das in Drivers oder wo? (WinXP).

Hilft es was, wenn ich das mov (hat nur 200KB oder so) verlinke irgendwo temporär?

SUPER (*böse*, ich weiß) kann übrigens das Flash.swf nicht in .mov umwandeln. Das war noch so ein Versuch. Auch nicht auf PC2, der ja scheints den passenden Code hat - falls es am Codec liegt.

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  1. Hellihello

    ergänzend: auf einem anderen PC fragte das Quicktime erst, ob Flash aktiviert werden solle. Vermutung also, dass das u.U. daran liegen könnte.

    Vielleicht kann auch Flash nicht in .mov exportieren ohne die Hilfe von QT? Und wenn dort Flash deaktiviert wäre, dann geht das vielleicht deshalb nicht, wäre eine Idee als Lösung für die zwei Probleme.

    Dank und Gruß,

    frankx

    --
    tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  2. Hohoh.

    Grundsätzlich kann ich mir nur schwer vorstellen, dass irgendwas außer Flash selbst den Export verlässlich hinbekommt. Im Gegensatz zu z.B. ".flv" handelt es sich hier ja _nicht_ um einen definierten Videocontainer, sondern um FLASH VM Bytecode...

    Bzgl. des eigentlichen Exportproblems fällt mir zunächst nur ein: Hört sich komisch an :-( Muss es denn mov sein? Was passiert, wenn Du es als avi exportierst?

    Meinereriner schwört auf Mplayer sowohl für die Wiedergabe, wie auch Diagnose. Wenn Du das Video irgendwo abrufbar machst, kann ich Dir wahrscheinlich auch sagen, welchen Codec Flash für Dein mov verwendet hat...

    Grüße

    1. Hellihello

      Bzgl. des eigentlichen Exportproblems fällt mir zunächst nur ein: Hört sich komisch an :-( Muss es denn mov sein? Was passiert, wenn Du es als avi exportierst?

      Dann geht die gewünschte Transparenz verloren.

      Meinereriner schwört auf Mplayer sowohl für die Wiedergabe, wie auch Diagnose. Wenn Du das Video irgendwo abrufbar machst, kann ich Dir wahrscheinlich auch sagen, welchen Codec Flash für Dein mov verwendet hat...

      Jau, da war die Künstlerin jetzt nicht so sicher, ob sie das so gut findet. Mal schaun...;

      http://www.macgadget.de/Forum/Quicktime-75-Flash-lässt-sich-nicht-aktvieren

      sagt

      "quicktime spielt in den neueren versionen flash nicht mehr ab! apple hat das bewusst gestrichen. warum apple das gestrichen hat ist mir nicht verständlich. die "streichung" bewirkt, dass swf dateienen auch nicht mehr in keynote abgespielt werden, was ich sehr bedauerlich finde."

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      1. Hoi.

        Sofern also irgendwas Flashnatives mit in das mov exportiert wurde, kann das Schnittprogramm damit vermutlich noch weniger anfangen?!

        Grüße

        1. Hellihello

          Sofern also irgendwas Flashnatives mit in das mov exportiert wurde, kann das Schnittprogramm damit vermutlich noch weniger anfangen?!

          Jau, ist zu befürchten, aber:

          "Habe eine 7.1.5. Version gefunden, sie auf dem Rechner gespielt - und... es funktioniert."

          Somit ist das aktuelle Problem ersteinmal gelöst.

          Mit den Schirften und Flash 5 habe ich auch kein Problem mit den Umlauten und dem Abblenden,
          weiß nur noch nicht, ob der Film auch wirklich transparent und mackompatibel ist.

          Grüße

          Dank und Gruß,

          frankx

          --
          tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  3. Spielen den deine PCs mit VLC den QT-Clips ab?

    1. Hellihello

      Spielen den deine PCs mit VLC den QT-Clips ab?

      Jau, es liegt vermutlich hieran:

      "quicktime spielt in den neueren versionen flash nicht mehr ab! apple hat das bewusst gestrichen. warum apple das gestrichen hat ist mir nicht verständlich. die "streichung" bewirkt, dass swf dateienen auch nicht mehr in keynote abgespielt werden, was ich sehr bedauerlich finde."

      http://www.macgadget.de/Forum/Quicktime-75-Flash-lässt-sich-nicht-aktvieren

      mal angenommen, dass Flash für den Export QTs Hilfe braucht. Fragt sich natürlich, warum QTA das bei mir dann trotzdem abspielt. Ich habe nur QT 7.1 und nicht 7.5. Aber QTA sollte ja mit QT nix am Hut haben.

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt