Hello,
wegnehmen, verschieben oder neu anlegen, letztlich kann ich ein dbms auch hochfahren, ohne dass ich überhaupt eine datenbank habe.
Dann müsstest Du nach dem Erzeugen einen Datenbank vor dem Sichern der Daten aber auf jeden Fall dem Server mitteilen, dass er nun noch alle im Speicher verfügbaren Daten in die Dateien schreiben soll, also seine Buffers leeren soll und anschließend für einen kurzen Moment bitte keine (weiteren) schreibenden Zugriffe auf die Datenbank vornehmen soll. Diese Auszeit muss lang genug sein, um das gesamte Dateienset der Datenbank konsistent zu kopieren. Das geht innerhalb desselben Dateisystems meistens recht schnell.
Danach kann der Datanbankserver auch mit schreibenden Zugriffen weiterarbeiten.
Wenn Sven hier schreibt "den Server herunterfahren", so hat er ganz bestimmt die Kurzform meiner obigen Ausführungen damit gemeint.
Wie Du es mit einer Flatcopy anders machen willst, wüsste ich nicht. Das wäre dann interessant.
Das Verfahren ist immer ohne Transactionlog und Spiegelsystem immer noch das mit der kürzesten Offtime.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg