Beat: Umgang mit Parametern

Beitrag lesen

So etwas habe ich noch in keinem der angebotenen Kontakt- oder Gästebuchformular-Perl-Programmen gesehen.

Ich weiss. Die Crackies bringen ihre Trojaner auf den Markt.

Ich verstehe auch leider das obige Konstrukt überhaupt nicht.

Das ist schade. Ändere dein Verständnis.

Ich prüfe gezielt jedes einzelne Feld ob formal richtig (z.B. numerisch, alphanumerisch etc.) und dann noch auf Plausibilität, gegenseitige Abhängigkeiten etc.

Genau dies wird in meinem Post angesprochen.

In meinem 5500++ Zeilenprogramm habe ich gerade mal 10 Zeilen Code für Errormessages, die zudem nie innerhalb des letzten Jahres ausgeführt wurden.
Das sollte dir etwas sagen. Musst du Errormessages ausgeben, machst du etwas falsch.

Auch das ist mir unklar. Für jede fehlerhafte Benutzereingabe gebe ich möglichst gezielt eine Fehlermeldung aus. D.h. zu einem Eingabefeld gibt es mehrere mögliche Fehlermeldungen. Aber selbst wenn ich für alle Fehler nur eine Meldung ausgeben würde "Irgendetwas ist falsch", so gehe ich davon aus, dass innerhalb eines Jahres diese mehrfach ausgegeben würde, es sei denn ich hätte keine Besucher auf meiner Homepage.

Ein ERROR hat nichts mit einer ungeeigneten Usereingabe zu tun.
Ungeeigneten Usereingabe werden aber durch schlechte Formularanleitungen begünstigt.

Ungeeignete Usereingaben werden bei mir durch einen Defaultwert ersetzt.
In ganz wenigen Vorgängen muss ich eine informative Warnung ausgeben, weil der Input einer validen Eingabe betrieblich notwendig ist:
zum Beispiel, wenn du einen Account erstellen willst.
Sonst? Nichts. Die Benutzerhilfen bei jedem Formular sollen reichen.

mfg Beat;

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o