Cheatah: Umgang mit Parametern

Beitrag lesen

Hi,

statt dessen wird bei jeder Abweichung vom Geforderten abgebrochen? Das mag zwar sicher sein, ist jedoch oft genug entgegen jeder Usability. Viele Fehler bei der Eingabe lassen sich leicht erkennen und korrigieren, ohne sie dem User wieder vorwerfen zu müssen.
Es wird nicht abgebrochen, der Anwender kann die Werte korrigieren,

während das Script läuft? Dann ist mir nicht klar, wie Du Daten per POST erhältst.

"Collection" ist ein Konzept, welches in Perl z.B. durch Listen und Hashes ausgeprägt wird. Die beiden Begriffe zu kombinieren ergibt keine Magie.
Ist das deine "Creation"?

Nein, angewandte Informatik. Und ebensolches Deutsch - auch wenn ein englischsprachiger Begriff drin vorkommt. Wie gesagt ist es keine Magie, in einem Satz mehrere Begriffe zu kombinieren. Es ist sogar richtig, "angewandte" und "Informatik" in einen Zusammenhang zu stellen, um damit auszudrücken, dass Informatik angewendet wurde; und das obwohl es eine Fachrichtung namens "Angewandte Informatik" gibt, die hier nicht gemeint ist.

Auch in Selfhtml finde ich den Begriff nicht als Oberbegriff für Listen und Hashes?

SelfHTML ist kein vollständiges Nachschlagewerk für alle Bereiche rund um die Programmierung.

Und eine "Sammlung" kann nun alles mögliche sein.

Absolut korrekt. Genau das zeichnet den Begriff "Collection" aus.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes