Die Frage ist eben, ist diese Regelung kompatibel mit den Regelungen, die schon in der GPL stehen oder widerspricht sie diesen.
Richtig. Und da du die Behauptung aufgestellt hast, es würde die Lizenz verändern, würde mich der Passsus in der GPL interessieren.
--> Man darf das Programm weitergeben (mit Sourcecode).
Habe ich nie abgestritten. Bei der GPL _muss_ der SOurcecode sogar dabei sein.
Das einzige, was die GPL in dieser Richtung verlangt, ist, dass ein Copyright-Hinweis erhalten bleiben muss, der auch den Autornamen und meinetwegen auch noch einen Link enthält.
Und genau darum ging es doch hier. Ein Programm unter der GPL, das einen Backlink enthält darf ohne diesen nicht verwendet oder verbreitet werden, da der Copyrighthinweis des Programmierers entfernt wird.
Dieser Copyright-Hinweis muss bei GUI-Programmen auch irgendwo angezeigt werden. Die GPL sagt aber keinesfalls wo, bei einer Webanwendung könnte man das also auch problemlos in die Adminoberfläche verlegen.
Wenn der Copyrighthinweis erhalten bleiben muss, darf er auch nicht verlegt werden. Oder hast du irgendwo was gelesen, was es erlaubt, den Copyrighthinweis beliebig zu verändern?
Dann kann ich den Hinweis auch in einer Textdatei auf meinem Rechner speichern und ihn aus dem Quellcode löschen.
Und die GPL sagt sehr wohl, wo sich dieser Hinweis befinden muss. Und zwar genau da, wo ihn der Programmierer vorgesehen und integriert hat. Das sagt der Passus, dass das Copyright angemessen erhalten bleiben muss. Und angemessen ist die vom Programmierer gewählte Art, sonst hätte er es anders gemacht.
Oder willst du behaupten, jemand der einen solchen Vermerk oder Link entfernt, wenn besser als der Programmierer, was "angemessen" ist?