Newbie: Grafikkarte tut es noch nicht wieder

Beitrag lesen

Schönen Herbstnachmittag,

Deine Sorge zeugt zwar von Aufmerksamkeit, ist hier aber zum Glück unbegründet.
dann ist ja gut - deine reaktion hat geklungen, als wäre deine welt grade zusammengebrochen ;)

Nee, zusammengebrochen ist zum Glück nur der Testrechner.
Ich soll bis zum Monatsende einen Vergleich vorbereiten von Suse 10.3, Suse 11, Debian 4.0, Debian 5.0 Testing, Fedora 8 und Fedora 9.

Da geht es um Fehler, Handling, Unterscheide in den GNU-Tools. die Kernels (2.6.26-1/486/686) werden hoffentlich überall erstmal dieselben sein. Wie man dann spezielle baut, dabei wird mir hoffentlich mein Kollege dann helfen. Aber der kommt erst am 03. November aus dem Urlaub wieder.

Ich soll bis dahin alles vorbereitet haebn. Aber so richtig will es nicht klappen. Die Harddisks stapeln sich hier schon für je ein altes System (mit der ATI) und ein neures  mit einer Matrox.

Heute habe ich schon Tipps bekommen für die Fedora GNU-Tools. Versuch mal einen User anzulegen mit "useradd -u 0815 ...". Danach ist Deine shadow gechreddert ;-)

Solche Sachen sammeln wir, um den Programmierern für eigene Systemtools später Vorgaben geben zu können.

Ich bin noch ziemlich neu in der Materie. Bisher habe ich nur so für mich auf den Linux-Hosts herumgespielt, mit Apache und MySQL und so, aber eben nie für den harten Einsatz.

Das mit dem Beschleuniger hat ein Kollege gesagt. Da gäbe es auch eine Grafik-Beschleuniger-Software für Linux, nicht nur für Windows. Und auf dem Debian 4.0 war die scheinbar auch drauf, nur das habe ich Freitag kaputt gespielt. :-((

Toms Vorschlag funktioniert leider so nicht. Laut Fehlermeldgung fehlt noch ein Modul, leider weiß ich nicht welches, weil die Ausgabe abgeschnitten ist.

Ich geh jetzt nach Hause :-)

Tschüüs