Webshop in Webseite integrieren
Andreas
- html
0 EKKi0 Ole0 Felix Riesterer
0 ritschmanhard
Hallo,
ich würde gerne einen Webshop in meine Webseite integrieren. Wie geht man denn dabei vor. Ist die beste Variante sowas selbst zu implementieren oder gibt es diesbezüglich vorgefertigte Webshops die man entsprechend seinen Wünschen anpassen kann?
Mahlzeit Andreas,
ich würde gerne einen Webshop in meine Webseite integrieren. Wie geht man denn dabei vor.
Am sinnvollsten koordiniert und gut geplant.
Ist die beste Variante sowas selbst zu implementieren
Es gibt keine "beste" Variante, sondern nur die optimal auf Deine Bedürfnisse bzw. Situation passende. Selbst implementieren könntest Du das z.B., wenn Du die entsprechenden Kenntnisse und haufenweise Zeit hast ...
oder gibt es diesbezüglich vorgefertigte Webshops die man entsprechend seinen Wünschen anpassen kann?
Ja. Google ist Dein Freund (vielleicht finden sich allerdings auch hier Leute, die verschiedenste Erfahrungen mit mannigfaltigen Shoplösungen haben und Dir Tipps und Hinweise geben könnten).
MfG,
EKKi
Hi
Zwischen Webshop und Webshop auf der einen und Integration und Integration auf der anderen Seite liegen Welten. Daher gibt es keine pauschale Antwort a la "mach das am besten so und so".
Die Spanne der Webshops reicht von kleinen, kostenlosen Scripten (sogar in JavaScript) mit sehr rudimentären Möglichkeiten bis hin zu großen Enterprise Applikationen die u.U. ganze Serverschränke an Hardware vorraussetzen. Dazwischen ist alles vertreten.
Du solltest dir also ganz genau überlegen was du _wirklich_ brauchst.
Die Integration ist ein zweiter großer Faktor. Auch hier geht es von kleinen Lösungen die per Hand in eine bestehende Seite eingebunden oder via eines Frames eingeblendet werden bis hin zu Produkten, die dir ein komplettes Content-Management-System mitbringen und noch 1000 Features mehr.
Auch hier solltest du dir genau überlegen was du wirklich brauchst.
Wenn du diese beiden Faktoren für dich festgelegt hast ist die Suche nach einem passenden System/Angebot nur noch ein Klacks. :)
I.d.R. gibt es zwei Arten von Shop: Mietshops und Shops die du auf einem eigenen Webspace selbst verwaltest.
Solltest du von all dem wenig oder keine Ahnung und ein entsprechendes Budget haben, wir dir bestimmt ein entsprechender Dienstleister (Tipp: Ich habe gehört hier im Forum tummelt sich der eine oder andere ;)) dabei helfen.
Auch wenn du den Weg alleine beschreiten willst, wirst du hier im Forum sicher Hilfe finden. Aber zuerst musst du die oben erwähnten Hausaufgaben machen :)
Gruß
Ole
(8-)>
Lieber Andreas,
ich würde gerne einen Webshop in meine Webseite integrieren.
ich habe mich einst an einem solchen Script versucht. Dabei kam mein kleines Webshop-Script heraus. Die Anforderungen an dieses Script entstammten dem Wunsch meiner Schulleitung, diverse "Fan-Artikel" auch online vertreiben zu können - daher ist mein Webshop-Script sehr simpel gehalten. Eine laufende Demo-Seite existiert (noch) nicht.
Die "Seiten" des Webshops können gerne erweitert werden. Wenn Du in PHP etwas Erfahrung hast, dann kannst Du sehen, wie Du weitere Seiten sehr simpel hinzufügen kannst. Dabei rede ich jetzt von statischen Seiten, auf denen keine Artikel genauer beschrieben werden... Durch das Hinzufügen von weiteren Artikeln (über das Admin-Menü) werden natürlich auch "neue Seiten" angelegt.
Da Du im Themenbereich "HTML/XHTML" gepostet hast, gehe ich jetzt einfach einmal davon aus, dass Du in PHP noch keine Erfahrungen hast. Das würde auch Deine etwas allgemein gehaltene Fragestellung erklären. Daher bin ich mir jetzt nicht sicher, inwieweit Dir mein Script überhaupt helfen könnte.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Hi Andreas,
ich würde gerne einen Webshop in meine Webseite integrieren. Wie geht man denn dabei vor.
Wenn du nicht auf (*) setzt:
Installiere die benötigte Umgebung für den Webshop (Bsp. Apache, mysql und PHP, unter Windows mittels XAMPP zu haben)
Installiere den fertigen Webshop (oder deine Eigenentwicklung).
Setze einen link von deiner Webseite auf die Startseite des Webshops.
Ist die beste Variante sowas selbst zu implementieren oder gibt es diesbezüglich vorgefertigte Webshops die man entsprechend seinen Wünschen anpassen kann?
Ich denke nicht, dass es clever ist, einen Webshop selbst zu implementieren, da viele Probleme lauern:
Ich rate also zur fertigen Lösung.
Dabei gibt es (wei bereits erwähnt) auch wieder 2 Lösungen:
Grüße,
Richard