Ich habe eine XML Datei welche ich nun mit HTML ausgeben möchte.
Hier mal ein Einblick in meine XML Datei:
> <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
> <xmlphp date="30.09.2008, 17:50:32">
> <xmlphp id="23">
> <id>23</id>
> <titel>Das wäre Titel Nummer 1</titel>
> <text>Das wäre mein Text Nummer 1</text>
> <show_name>Fritz</show_name>
> <bild>2342.jpg</bild>
> </xmlphp>
> <xmlphp id="24">
> <id>23</id>
> <titel>Das wäre Titel Nummer 2</titel>
> <text>Das wäre mein Text Nummer 2</text>
> <show_name>Andreas</show_name>
> <bild>2344.jpg</bild>
> </xmlphp>
> </xmlphp>
Nun würde ich gerne diese Daten in einem HTML File ausgeben. Jedoch sieht man das ich hier z.B. mehrere Inserate habe.
Gibt es eine Möglichkeit das man folgendes macht:
ja - du benötigst lediglich eine detailseite, die dann unterknoten anhand der id ausgibt - ggf solltest du dein xml-file nochmal überdenken (wenn du es denn selbst erzeugst)
aktuell weiss man nicht was es ist, annahme es sind personenprofile, dann sollte das so aussehen (datum in einem gebräuchlichen datumsformat) die id nicht doppelt und die knoten so benennen, dass man versteht was sie tun - xml soll manschinen und zumindest halbwegs menschenlesbar sein - wenn du selbst in 3 monaten nicht mehr weisst, was ein knoten tut (und das passiert) ärgerst du dich sicher - zudem ist die zeichencodierung mit utf-8 sicher schlauer
zudem habe ich show_name auf anzeigename geändert, da man sich auf eine sprache einigen sollte - deutsch und englisch in den knotennamen verwirrt - da musst du jedes mal nachdenken ob du jetzt title oder titel geschrieben hast - wenn du das einheitlich in einer sprache machst, musst du weniger denken ;)
wenn das ganze zum austausch mit anderen leuten gedacht ist, empfiehlt sich ggf englisch
ob du attribute für die id oder elemente nimmst, ist eigentlich egal und geschmackssache - ich bevorzuge die variante ohne attribute ;)
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<personen>
<meta>
<zuletzterstellt>2008-09-30T17:50:32+01:00</zuletzterstellt>
</meta>
<person>
<id>23</id>
<titel>Das wäre Titel Nummer 1</titel>
<text>Das wäre mein Text Nummer 1</text>
<anzeigename>Fritz</anzeigename>
<bild>2342.jpg</bild>
</person>
<person>
<id>24</id>
<titel>Das wäre Titel Nummer 2</titel>
<text>Das wäre mein Text Nummer 2</text>
<anzeigename>Andreas</anzeigename>
<bild>2344.jpg</bild>
</person>
</personen>
und jetzt zurück zum eigenlichen problem:
html kann keine xml-files auslesen, dafür benötigst du idealerweise eine serverseitige sprache - php zb - mit simplexml kannst du bequem die daten auslesen
du baust dir ein script welches einen get-parameter (id) akzeptiert, wenn der parameter gesetzt ist, gibst du nur einen person-knoten aus (der mit der jeweiligen id), wenn nicht, gibs du die komplette liste (optional mit umblätterfunktion) aus
zb
example.com/foo.php?id=24 gibt dir dann die detailseite von Andreas aus
example.com/foo.php gibt dir alles aus
mit mod_rewrite kannst du natürlich example.com/24_andreas.html zu
example.com/foo.php?id=24 umschreiben lassen, damit du schöne urls hast
und auch wenn mich jetzt wieder sich ein paar für die "alte leier" steinigen:
RFC 2606, Abschnitt 3 unbedingt lesen, da ich denke dass du nicht für schlund arbeitest