Yerf!
Ok, der Request findet auf 127.0.0.1 statt, aber woher weiß Windows dann, dass das Programm Proxomitron bei Port 8080 z.B. angesprochen wird?
Falsch, der Request findet auf 127.0.0.1:8080 statt (inklusive Port). Die Portangabe muss explizit stattfinden, auch wenn es gelegentlich anders aussieht, da für bestimmte Zwecke Default-Ports existieren die dann verwendet werden. (z.B. Port 80 für HTTP). In üblichen Browsern wird bei der Proxy-Konfiguration der Port auch mit angegeben.
Noch eine etwas abweichende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit ohne Proxy herauszufinden welche Verbindungen mein PC gerade sendet?
Mittels "netstat" kann man sich auf der Kommandozeile die Verbindungen anzeigen lassen. (für weitere optionen "netstat /?")
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->