ich möchte mittels perl eine datei in ein arrey einlesen die eine xml struktur hat also sieht das array in etwa so aus [Hauptseite]xxx[/Hauptseite][Unterseite]xxx[/Unterseite][Privat]xxx[Privat][About]xxx[/About] (fragt jetzt nicht nach dem sinn ;))) )
Nun möchte ich aus dem array zum beispiel [Privat]xxx[/Privat] rauslöschen und diese in eine weitere Datei schreiben.
Sprich:
Datei vorher:
[Hauptseite]xxx[/Hauptseite][Unterseite]xxx[/Unterseite][Privat]xxx[Privat][About]xxx[/About]
Datei nachher (soll so aussehen):
[Hauptseite]xxx[/Hauptseite][Unterseite]xxx[/Unterseite][About]xxx[/About]Ich finde einfach kein hilfreiches tutorial wie ich das schaffen könnte (mit splice) vorallem ist das problem das ich vor dem einlesen nie weiss was zwischen [Privat] und [/Privat] steht.
splice() löscht Elmente aus einem Array unabhängig von dessen Inhalt allein aufgrund des Index. Deine Aufgabe ist also: Zuerst über den Array iterieren und via RegEx das Element erkennen, eventuell woanders hin zu speichern und den Index zu speichern. Nach Schleife-Schluss wendest du dann die splice() Funktion an auf den gespeicherten Index deines Arrays. Es ginge eventuell auch einfacher. Aber ich weiss nicht, was du letztendlich willst.
mfg Beat
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet