jameshoward: CSS Float wehrt sich

Hallo,

ich habe ein Problem mit CSS. Ich möchte drei DIVs nebeneinanderlegen und zwar so, das das erste ganz links liegt, das dritte ganz rechts und das zweite in der Mitte. Das zweite soll außerdem die volle übrige Länge ausfüllen.

Ich habe bereits einige funktionierende Lösungen hierfür gefunden, allerdings sind sie alle davon abhängig, das man entweder eine fixe Breite verwendet, oder aber 100% der Seitenbreite. Beides ist bei mir nicht der Fall.

Das Problem ist, das das besagte, rechts angeordnete dritte DIV eine Zeile nach unten springt, obwohl in der eigentlichen Zeile (da entsprechend berechnet) genügend Platz vorhanden ist, um es dort darzustellen.

Ich habe eine kleine Grafik erstellt, die das Problem illustrieren soll (ich denke so ist es verständlicher):

Hier noch der zugehörige Code:

  
  
        <div class="bottom-corners">  
                <div class="left"></div>  
                <div class="mid"></div>  
                <div class="right"></div>  
        </div>  
  

  
  
.bottom-corners .left {  
  
        float:                                  left;  
        width:                                  10px;  
        height:                                 10px;  
        background-image:                       url('/img/interface/tr_corner_left.gif');  
        background-repeat:                      no-repeat;  
  
}  
  
.bottom-corners .mid {  
  
        height:                                 10px;  
        background-image:                       url('/img/interface/tr_flow.gif');  
        background-repeat:                      repeat-x;  
        margin:                                 0px 10px;  
  
  
}  
  
.bottom-corners .right {  
  
        float:                                  right;  
        width:                                  10px;  
        height:                                 10px;  
        background-image:                       url('/img/interface/tr_corner_right.gif');  
    background-repeat:                          no-repeat;  
  
}  
  

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könne. Ich bin bereits am Verzweifeln!

  1. Hallo jameshoward,

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könne. Ich bin bereits am Verzweifeln!

    Das hilft kaum - besser: googlen.

    Was Du willst ist doch wohl folgendes: "runde ecken css"

    Wenn du danach googelst ist der erste Treffer gleich ein Link zurück zu selfHTML - und wenn lesen bildet, dann bildet lesen auf selfHTML.org ganz besonders bei allen Fragen rund um CSS und HTML. ;-)

    Ich hoffe, damit kriegst Du Deine Darstellung in den Griff, wenn auch mit ein wenig mehr Aufwand (an gifs und divs)

    Viele Grüße,
    Marc.

    --
    Und immer schön
    validieren (http://validator.w3.org/)
    1. Hallo jameshoward,

      Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könne. Ich bin bereits am Verzweifeln!

      Das hilft kaum - besser: googlen.

      Was Du willst ist doch wohl folgendes: "runde ecken css"

      Wenn du danach googelst ist der erste Treffer gleich ein Link zurück zu selfHTML - und wenn lesen bildet, dann bildet lesen auf selfHTML.org ganz besonders bei allen Fragen rund um CSS und HTML. ;-)

      Ich hoffe, damit kriegst Du Deine Darstellung in den Griff, wenn auch mit ein wenig mehr Aufwand (an gifs und divs)

      Viele Grüße,
      Marc.

      Glaub mir, lieber Marc, gegoogelt habe ich von fünf bis um halb acht in der Früh bis ich am umfallen war. Ich poste sowas von selten in Foren mit Fragen, weil ich eben doch jemand bin, der die Lösungen und Antworten für / auf seine Probleme / Fragen selbst findet.

      Leider ist mir das mit vorliegendem Problem nicht geglückt.

      Natürlich habe ich auch andere Varianten bezüglich runder Ecken in Erwägung gezogen, allerdings sind die alle nicht das was ich brauche - denn ich will meine runden Ecken nur unten und obendrein ist der Container der die Ecken enthalten soll, einer der eingeblendet wird unter einem Menü, mit variablem Content - sprich: variable Länge und variable Position.

      Die meisten "runde Ecken" Aushilfen da draussen sind mir zu umständlich und machen meiner Ansicht nach in meinem Fall wenig Sinn.

      Ohne die User hier beleidigen zu wollen - ich habe diese Frage in fünf deutschsprachigen und vier englischen Foren gepostet. Das einzige Forum wo ich Antworten bekommen habe, die mich, anstatt Lösungen anzubieten von meinem ursprünglichen Vorhaben abbringen sollen/wollen, ist dieses hier (Selfhtml).

      Danke dennoch.

      1. Hi,

        Ohne die User hier beleidigen zu wollen - ich habe diese Frage in fünf deutschsprachigen und vier englischen Foren gepostet. Das einzige Forum wo ich Antworten bekommen habe, die mich, anstatt Lösungen anzubieten von meinem ursprünglichen Vorhaben abbringen sollen/wollen, ist dieses hier (Selfhtml).

        Du hast die Antworten und insb. die Vorschlage, die du hier bekommen hast, offenbar gar nicht verstanden.

        Natürlich habe ich auch andere Varianten bezüglich runder Ecken in Erwägung gezogen, allerdings sind die alle nicht das was ich brauche - denn ich will meine runden Ecken nur unten und obendrein ist der Container der die Ecken enthalten soll, einer der eingeblendet wird unter einem Menü, mit variablem Content - sprich: variable Länge und variable Position.

        Mit der vorgeschlagenen Loesung mit absoluter Positionierung kein Problem - nur muss man diese erst mal kapiert haben.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. Hi,

          Ohne die User hier beleidigen zu wollen - ich habe diese Frage in fünf deutschsprachigen und vier englischen Foren gepostet. Das einzige Forum wo ich Antworten bekommen habe, die mich, anstatt Lösungen anzubieten von meinem ursprünglichen Vorhaben abbringen sollen/wollen, ist dieses hier (Selfhtml).

          Du hast die Antworten und insb. die Vorschlage, die du hier bekommen hast, offenbar gar nicht verstanden.

          Natürlich habe ich auch andere Varianten bezüglich runder Ecken in Erwägung gezogen, allerdings sind die alle nicht das was ich brauche - denn ich will meine runden Ecken nur unten und obendrein ist der Container der die Ecken enthalten soll, einer der eingeblendet wird unter einem Menü, mit variablem Content - sprich: variable Länge und variable Position.

          Mit der vorgeschlagenen Loesung mit absoluter Positionierung kein Problem - nur muss man diese erst mal kapiert haben.

          MfG ChrisB

          Ganz offensichtlich tendierst du dazu, alles hier etwas zu persönlich zu nehmen. Da du nun so engagiert darin bist, mich als Idiot darzustellen, einfach weil ich mit deiner Antwort nichts anfangen kann, will ich versuchen dich besser zu verstehen, um herauszufinden ob dein Ansatz vielleicht doch sinnvoll ist. (Allerdings möchte ich anmerken, das es am sinnvollsten ist, Beispiele zu geben - nicht nur wenn man fragt, sondern auch wenn man antwortet).

          Also: wie soll mir eine absolute Positionierung hier helfen? Erklär mir das!

          Selbst wenn ich die linke untere Ecke und das ausfüllende, mittlere DIV entsprechend positioniere, so kann ich das rechte DIV doch nie absolut positionieren, wenn der INHALT meines Containers bei jedem Aufruf eine andere Mindestbreite des Containers erfordert!

          Gerne lass ich mich eines besseren belehren, dann aber bitte mit hand- und bodenfesten Antworten und entsprechenden Angaben. Ich kann auch in der Gegend rumlaufen und behaupten ich hätte drei Eier, solange ich das niemandem beweisen muß.

          1. Hi,

            zitierst du jetzt bitte *endlich* vernuenftig?

            Ganz offensichtlich tendierst du dazu, alles hier etwas zu persönlich zu nehmen.

            Nein, ganz und gar nicht.

            Da du nun so engagiert darin bist, mich als Idiot darzustellen, einfach weil ich mit deiner Antwort nichts anfangen kann,

            Wenn du das nicht kannst, solltest du nachfragen - stattdessen behauptest du aber, die Antworten waeren am Thema vorbei und koennten dein Problem nicht loesen.

            (Allerdings möchte ich anmerken, das es am sinnvollsten ist, Beispiele zu geben - nicht nur wenn man fragt, sondern auch wenn man antwortet).

            Ich denke nicht, dass man fuer jeden Pups Beispiele geben sollte.

            Also: wie soll mir eine absolute Positionierung hier helfen? Erklär mir das!

            Ich sagte dir bereits, wenn dir noch nicht klar ist, worauf absolute Positionierung Bezug nehmen kann - dann lies es bitte nach!

            Selbst wenn ich die linke untere Ecke und das ausfüllende, mittlere DIV entsprechend positioniere, so kann ich das rechte DIV doch nie absolut positionieren, wenn der INHALT meines Containers bei jedem Aufruf eine andere Mindestbreite des Containers erfordert!

            Doch.

            Gerne lass ich mich eines besseren belehren, dann aber bitte mit hand- und bodenfesten Antworten und entsprechenden Angaben.

            Malcolm hat dir bereits ein vollstaendiges Beispiel vorgesetzt - was brauchst du denn jetzt *noch*?

            Ich kann auch in der Gegend rumlaufen und behaupten ich hätte drei Eier, solange ich das niemandem beweisen muß.

            Wenn's dir Spass macht - und dir in den Kreisen, in denen du verkehrst, zu zusaetzlicher Anerkennung verhilft - kannst du das gerne machen.

            Wie man "runde Ecken" recht simpel mittels absoluter Positionierung umsetzt, muss ich hingegegen glaube ich nicht mehr "beweisen". Erstens finden sich dazu bereits zahlreiche Beispiele im Netz, und zweitens sollte die Methode jedem selbsterklaerend sein, der von CSS ein bisschen Ahnung hat.

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
            1. zitierst du jetzt bitte *endlich* vernuenftig?

              Mal schauen!

              Nein, ganz und gar nicht.

              Wenn du meinst.

              Ich denke nicht, dass man fuer jeden Pups Beispiele geben sollte.

              Ich denke der "Pups" ist subjektiv.

              Ich sagte dir bereits, wenn dir noch nicht klar ist, worauf absolute Positionierung Bezug nehmen kann - dann lies es bitte nach!

              Das habe ich und ich habe meinen Denkfehler erkannt. Ich kann ein Element absolut von rechts ausgehend positionieren. Absolut zutreffend. Mein Fehler!

              Gerne lass ich mich eines besseren belehren, dann aber bitte mit hand- und bodenfesten Antworten und entsprechenden Angaben.

              Malcolm hat dir bereits ein vollstaendiges Beispiel vorgesetzt - was brauchst du denn jetzt *noch*?

              Leider hilft mir das Beispiel nicht, da es keine transparenten Images für die Ecken verwendet. Wären meine Ecken nicht transparent (außenrum, klarerweise) so könnte

              Wenn's dir Spass macht - und dir in den Kreisen, in denen du verkehrst, zu zusaetzlicher Anerkennung verhilft - kannst du das gerne machen.

              Ich lerne etwas über CSS und du etwas über Metaphern : )

              Wie man "runde Ecken" recht simpel mittels absoluter Positionierung umsetzt, muss ich hingegegen glaube ich nicht mehr "beweisen". Erstens finden sich dazu bereits zahlreiche Beispiele im Netz, und zweitens sollte die Methode jedem selbsterklaerend sein, der von CSS ein bisschen Ahnung hat.

              Schon wieder! Subtile Beleidigungen. Das ist die Qualität dieses Forums. Wie oft hab ich schon über meine Google-Sessions Beiträge hier entdeckt, wo Leute es einfach nicht lassen können ihren täglichen Ego-Schub auszuleben.

              Ganz offensichtlich bin ich so unversiert, das ich eben jenen Beweis aber brauche um es zu verstehen - als praktisches Beispiel. Da du dich so sehr weigerst, mir dieses zu geben, muß ich davon ausgehen, das dein Lösungsansatz keiner ist.

              Im Rahmen der Umstände möchte ich dich gerne wohin verweisen, wo du siehst wie mein Problem von einem Experten auf professionelle Weise angegangen und gelöst wurde - einfach um dir ein Beispiel zu geben, wie die korrekte Herangehensweise bei Hilfestellung in so einem Fall aussehen sollte:

              http://www.experts-exchange.com/Web_Development/Web_Languages-Standards/CSS/Q_23853167.html

              Wie du auch sehen wirst, waren keine Diskussionen und keine sonstigen Krämereien nötig. Alles Dinge die es mir um so klarer machen, das es sich bei diesem Forum um eine riesen Sandkiste mit haufenweise trotzigen Kids handelt, die ich in Zukunft meiden werde, da ich mich hier nicht zu Hause fühle.

              1. Hi,

                Ganz offensichtlich bin ich so unversiert, das ich eben jenen Beweis aber brauche um es zu verstehen - als praktisches Beispiel.

                Ich habe dich gleich zu Anfang darauf hingewiesen, dass du dich bzgl. absoluter Positionierung bitte eingehender informieren sollst, wenn es dir noch an Wissen darueber fehlt.

                Da du dich so sehr weigerst, mir dieses zu geben, muß ich davon ausgehen, das dein Lösungsansatz keiner ist.

                Warum gehst du nicht davon aus, dass jemand, der dir etwas vorschlaegt, etwas mehr Ahnung von dem Thema und damit auch Recht haben koennte?

                Im Rahmen der Umstände möchte ich dich gerne wohin verweisen, wo du siehst wie mein Problem von einem Experten auf professionelle Weise angegangen und gelöst wurde - einfach um dir ein Beispiel zu geben, wie die korrekte Herangehensweise bei Hilfestellung in so einem Fall aussehen sollte:

                http://www.experts-exchange.com/Web_Development/Web_Languages-Standards/CSS/Q_23853167.html

                Wie du auch sehen wirst, waren keine Diskussionen und keine sonstigen Krämereien nötig.

                Alles, was ich da nach deiner Fragestellung (Crosspostings sind uebrigens im Netz auch nicht erwuenscht) noch sehe, ist: "All comments and solutions are available to Premium Service Members only."

                MfG ChrisB

                --
                „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
                1. Warum gehst du nicht davon aus, dass jemand, der dir etwas vorschlaegt, etwas mehr Ahnung von dem Thema und damit auch Recht haben koennte?

                  Würde ich das nicht tun, hätte ich mit dir nicht weiter diskutiert. Ich wollte mehr erfahren - hast du mir verweigert.

                  Und leider hast du einen wichtigen Punkt meines Postings ignoriert: ich verwende keine transparenten Images für die Ecken, also hilft mir dein Lösungsansatz nichts. Du kennst offenbar wirklich keine konkrete Lösung, sonst hättest du nicht so viel Zeit verbracht mich zu belehren, sondern mehr damit, mir zu helfen.

                  Alles, was ich da nach deiner Fragestellung (Crosspostings sind uebrigens im Netz auch nicht erwuenscht) noch sehe, ist: "All comments and solutions are available to Premium Service Members only."

                  Crosspostings. Das "Netz" ist derart riesig - es ist nichts verwerfliches daran, in mehreren Foren, bei mehreren Seiten die gleiche Frage zu posten. Ich habe diese Frage in über 8 Foren gepostet und ich habe gute Gründe dafür - ich will mit der Sache vorankommen. Experts-Exchange hat leider auf Members-Only umgestellt - da kann man nichts machen.

                  Anyway: was ich mit dem verlinken dorthin eigentlich beweisen wollte - das es Foren gibt wo man richtig gute Hilfe bekommt - schnell und ohne sich für irgendwas rechtfertigen zu müssen - und - ohne dafür verdonnert zu werden, wenn man nicht bereit ist sein Konzept bei der Hälfte umzukrempeln.

                  Nach wie vor ist die von Harlequin verfasste Antwort die einzig brauchbare.

                  Und jetzt hab ich echt keine Lust mehr auf diesen Kindergarten.

                  Ich such mir meine Hilfe in Zukunft dort wo ich sie bekomm.

                  Adios.

                  1. Hi,

                    Und leider hast du einen wichtigen Punkt meines Postings ignoriert: ich verwende keine transparenten Images für die Ecken, also hilft mir dein Lösungsansatz nichts.

                    Ohne Transparenz wird die Sache doch noch einfacher.

                    Crosspostings. Das "Netz" ist derart riesig - es ist nichts verwerfliches daran, in mehreren Foren, bei mehreren Seiten die gleiche Frage zu posten.

                    Es zeugt zunaechst mal von Ungeduld.

                    Ich habe diese Frage in über 8 Foren gepostet und ich habe gute Gründe dafür - ich will mit der Sache vorankommen.

                    "Voran kommen" will wohl jeder Fragesteller. Wenn jetzt jeder sein kleines Problemchen dutzendfach ausbreiten wuerde ...

                    Experts-Exchange hat leider auf Members-Only umgestellt - da kann man nichts machen.

                    Anyway: was ich mit dem verlinken dorthin eigentlich beweisen wollte - das es Foren gibt wo man richtig gute Hilfe bekommt - schnell und ohne sich für irgendwas rechtfertigen zu müssen - und -

                    Das beweist du mit der Verlinkung auf so eine "Members only"-Seite natuerlich besonders dolle ...

                    (Was du beweist ist, dass die dortige "Problemloesung" der Allgemeinheit immer noch nichts bringt - nicht durch Suche auffindbar, ohne Registrierung nicht zugaenglich. Moeglicher Lerneffekt fuer andere Interessierte also gleich Null.)

                    ohne dafür verdonnert zu werden, wenn man nicht bereit ist sein Konzept bei der Hälfte umzukrempeln.

                    Wenn ein Konzept suboptimal ist, dann sollte man es "umkrempeln".
                    (Eine "Loesung ueber float halte ich in diesem Falle fuer die unguenstigere, aus der leicht weitere Nachteile entstehen koennen.)

                    Ich such mir meine Hilfe in Zukunft dort wo ich sie bekomm.

                    Wenn es dir zu anstrengend wird, so bald du aufgefordert wirst, dich zu informieren und selber mitzudenken, dann bleib von mir aus dabei, ist ja dein Ding.

                    MfG ChrisB

                    --
                    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
                    1. Yerf!

                      Und leider hast du einen wichtigen Punkt meines Postings ignoriert: ich verwende keine transparenten Images für die Ecken, also hilft mir dein Lösungsansatz nichts.

                      Ohne Transparenz wird die Sache doch noch einfacher.

                      Darüber wundere ich mich auch schon die ganze Zeit. Aber welches "Problem" da auftritt wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben...

                      Gruß,

                      Harlequin

                      --
                      <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
                  2. Hallo jameshoward,

                    Ich such mir meine Hilfe in Zukunft dort wo ich sie bekomm.

                    Warum hat es mit "Runde und andere Ecken für skalierbare Boxen" nicht funktioniert? Liest Du Antowrten überhaupt?

                    Ich hatte bereit um 8:43 geantwortet. Deine erste Reaktion kam mehr als sechs (!) Stunden später und war total beleidigt und beleidigend. Du hast immer noch nicht gesagt, warum die dort vorgeschlagene Lösung für Dich unakzeptabel ist. Wie soll man so jemandem helfen?

                    Dann mit einem letzten Rundumschlag als beleidigte Leberwurst abzurauschen, führt dazu, dass die Leute hier genauso reagieren, wie Du es erfahren hast.

                    Du kommt so ein fauler rotznasiger Naseweis, der nicht bereit ist, sich auch nur mit einem von den geposteten Lösungsvorschlägen zu beschäftigten oder wenigstens mal mitzuteilen, warum die für ihn nicht funktionieren und beschimpft dann noch mal das gesamte Forum (wobei die meisten hier gar keine Lust hatten sich auf so eine miese Diskussion einzulassen) bevor er für immer (hoffentlich) abrauscht.

                    Die Macht des Verstehens bekommt man nun einmal nicht auf dem Silbertablett. Um etwas zu begreifen, muss man sich damit beschäftigen. Sogar wenn es sich um so ein triviales, oft gelöstes und gut im Netz dokumentiertes Problem handelt, wie von Dir vorgebracht.

                    Dass Du nach drei Stunden googeln nichts dazu gefunden haben willst, ist ebenso lächerlich und unglaubwürdig, wie Dein Aussage, dass Du voran kommen und fertig werden willst. Denn dann hättest Du wohl nicht mit über sechs Stunden Verspätung reagiert. Deinen heise.de-Fisch hast du Dir jedenfalls schon am Dienstag verdient.

                    Viele Grüße,
                    Marc.

                    --
                    Und immer schön
                    validieren (http://validator.w3.org/)
                    1. Hi,

                      Ich hatte bereit um 8:43 geantwortet. Deine erste Reaktion kam mehr als sechs (!) Stunden später

                      Wenn man sein Problem in einem knappen Dutzend Foren gleichzeitig postet, dann geht wohl auch einiges an Zeit dabei drauf, ueberall "am Ball zu bleiben".

                      MfG ChrisB

                      --
                      „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
                      1. Hallo,

                        Ich hatte bereit um 8:43 geantwortet. Deine erste Reaktion kam mehr als sechs (!) Stunden später

                        Wenn man sein Problem in einem knappen Dutzend Foren gleichzeitig postet, dann geht wohl auch einiges an Zeit dabei drauf, ueberall "am Ball zu bleiben".

                        Sieht so aus - da scheint was durcheinander geraten zu sien. Allerdings bei mir auch - will mich hier gleich mal für die doch recht heftige Reaktion entschuldigen. So was muss nicht sein.

                        Man kann mich sehr ärgerlich machen, wenn man einfach beleidigt den Telefonhörer auflegt, die Tür hinter sich zuschlägt oder ein Forum verlässt, nicht ohne vorher nochmal alles und jeden beleidigt zu haben. Trotzdem sollte man über so etwas stehen. Daher nochmal: sorry...

                        Viele Grüße,
                        Marc.

                        --
                        Und immer schön
                        validieren (http://validator.w3.org/)
              2. high,

                obwohl alles bereits gesagt wurde, hier noch ein letzter versuch.

                Malcolm hat dir bereits ein vollstaendiges Beispiel vorgesetzt - was brauchst du denn jetzt *noch*?

                Leider hilft mir das Beispiel nicht, da es keine transparenten Images für die Ecken verwendet. Wären meine Ecken nicht transparent (außenrum, klarerweise) so könnte

                Auch wenn ich dir hier nicht ganz folgen kann, vielleicht hilft dir das angebrannte Papier.

                peace

                --
                Alle Angaben ohne Gewehr.
                I Have a Dream
          2. Yerf!

            Selbst wenn ich die linke untere Ecke und das ausfüllende, mittlere DIV entsprechend positioniere, so kann ich das rechte DIV doch nie absolut positionieren, wenn der INHALT meines Containers bei jedem Aufruf eine andere Mindestbreite des Containers erfordert!

            Scheinbar hast du dir die <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position@title=absolute Positionierung> noch nicht gründlich genug angeschaut. Du kannst einen übergeordneten Container als Bezug verwenden und natürlich auch mittels bottom und right positionieren. (ein right:0 sollte in deinem Fall das gesuchte sein)

            Gruß,

            Harlequin

            --
            <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
      2. Hallo jameshoward,

        da Du Spaß daran hast bereits beantwortete Fragen vollständig vor Deine Antworten stellen, passe ich mich mal Deinen etwas ungewöhnlichen Angewohnheiten an. Meine Antwort findest Du dann unten. Ich will Dir den Spaß am Scrollen ja nciht nehmen. :-)

        Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könne. Ich bin bereits am Verzweifeln!

        Das hilft kaum - besser: googlen.

        Was Du willst ist doch wohl folgendes: "runde ecken css"

        Wenn du danach googelst ist der erste Treffer gleich ein Link zurück zu selfHTML - und wenn lesen bildet, dann bildet lesen auf selfHTML.org ganz besonders bei allen Fragen rund um CSS und HTML. ;-)

        Ich hoffe, damit kriegst Du Deine Darstellung in den Griff, wenn auch mit ein wenig mehr Aufwand (an gifs und divs)

        Viele Grüße,
        Marc.

        Glaub mir, lieber Marc, gegoogelt habe ich von fünf bis um halb acht in der Früh bis ich am umfallen war. Ich poste sowas von selten in Foren mit Fragen, weil ich eben doch jemand bin, der die Lösungen und Antworten für / auf seine Probleme / Fragen selbst findet.

        Leider ist mir das mit vorliegendem Problem nicht geglückt.

        Auch nicht mit den von mir vorgeschlagenen Suchbegriffen?

        Natürlich habe ich auch andere Varianten bezüglich runder Ecken in Erwägung gezogen, allerdings sind die alle nicht das was ich brauche - denn ich will meine runden Ecken nur unten und obendrein ist der Container der die Ecken enthalten soll, einer der eingeblendet wird unter einem Menü, mit variablem Content - sprich: variable Länge und variable Position.

        Du kannst die von mir empfohlene Lösung ja anpassen. Dadurch, dass es sich nur um zwei Ecken handelt, wird es doch nur simpler...

        Die meisten "runde Ecken" Aushilfen da draussen sind mir zu umständlich und machen meiner Ansicht nach in meinem Fall wenig Sinn.

        Das einzige Forum wo ich Antworten bekommen habe, die mich, anstatt Lösungen anzubieten von meinem ursprünglichen Vorhaben abbringen sollen/wollen, ist dieses hier (Selfhtml).

        Ich habe Dich doch gar nicht von irgendetwas abbringen wollen?!? - Vielleicht solltest du Antworten auch lesen - oder ist schon Freitag? Oder ist das hier heise.de? Oder beides?

        Also ist Dein Problem nun gelöst? Und warum hat es mit "Runde und andere Ecken für skalierbare Boxen" nicht funktioniert? Für mich hört es sich an, als wäre es genau *die* Lösung für das von Dir beschriebene Problem. - Wenn das wirklich nicht klappt, habe ich auch noch andere Vorschläge. Aber hast Du das wirklich ausprobiert?

        Danke dennoch.

        Gern geschehen.

        Viele Grüße,
        Marc.

        --
        Und immer schön
        validieren (http://validator.w3.org/)
  2. Hi,

    Ich möchte drei DIVs nebeneinanderlegen und zwar so, das das erste ganz links liegt, das dritte ganz rechts und das zweite in der Mitte. Das zweite soll außerdem die volle übrige Länge ausfüllen.

    Sag doch gleich, dass es lediglich um "runde Ecken" gehen soll :-)

    Da wuerde ich gar nicht erst anfangen, mit float rumzuhampeln, sondern gleich absolut positionieren.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. high,

      Sag doch gleich, dass es lediglich um "runde Ecken" gehen soll :-)
      Da wuerde ich gar nicht erst anfangen, mit float rumzuhampeln, sondern gleich absolut positionieren.

      Ganz meine Rede  ;)

      peace

      --
      Alle Angaben ohne Gewehr.
      I Have a Dream
    2. Hi,

      Ich möchte drei DIVs nebeneinanderlegen und zwar so, das das erste ganz links liegt, das dritte ganz rechts und das zweite in der Mitte. Das zweite soll außerdem die volle übrige Länge ausfüllen.

      Sag doch gleich, dass es lediglich um "runde Ecken" gehen soll :-)

      Da wuerde ich gar nicht erst anfangen, mit float rumzuhampeln, sondern gleich absolut positionieren.

      MfG ChrisB

      Aber das hätte ich doch schon längst getan, wenn es die Umstände erlauben würden! Das Problem ist, das der äußere Container eine variable Breite hat (ich kann hier keine fixe Breite vergeben). Außerdem hat der Container obendrein eine variable Position in der Seite (es ist eigentlich eine Art Layer der eingeblendet wird, als eine Art Menü unter einer Liste, auf Knopfdruck).

      1. Hi,

        zitiere bitte vernuenftig!

        Da wuerde ich gar nicht erst anfangen, mit float rumzuhampeln, sondern gleich absolut positionieren.

        Aber das hätte ich doch schon längst getan, wenn es die Umstände erlauben würden!

        Welche Umstaende?

        Das Problem ist, das der äußere Container eine variable Breite hat (ich kann hier keine fixe Breite vergeben). Außerdem hat der Container obendrein eine variable Position in der Seite

        Ach so, *die* Umstaende - dass du absolute Positionierung noch nicht verstanden hast ...

        Dann schlage ich vor, du liest in SELFHTML noch mal nach, worauf absolute Positionierung Bezug nimmt.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
  3. Yerf!

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könne. Ich bin bereits am Verzweifeln!

    Der Effekt im Firefox ist erklärbar. Das Element mit float:right muss *vor* dem nichtgefloateten Element im Quelltext stehen.

    Den Effekt im IE7 müsste man mit der Developer-Toolbar mal genauer untersuchen, wohin die Elemente verschwinden...

    Gruß,

    Harlequin

    --
    <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
    1. Yerf!

      Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könne. Ich bin bereits am Verzweifeln!

      Der Effekt im Firefox ist erklärbar. Das Element mit float:right muss *vor* dem nichtgefloateten Element im Quelltext stehen.

      Den Effekt im IE7 müsste man mit der Developer-Toolbar mal genauer untersuchen, wohin die Elemente verschwinden...

      Gruß,

      Harlequin

      Vielen Dank! Du hast hier die einzig brauchbare Antwort geliefert!

      Das einzige Problem: du hast obendrein noch recht - IE6 und IE7 wollen das Teil natürlich nicht darstellen wie es sollte.

      IE6 streckt alles auf die gesamte Viewport-Länge, IE7 stellt nur die untere linke Ecke dar.

      Falls du doch irgendwo noch was im Repertoire hast, das erklären könnte wieso, wäre ich sehr dankbar!

      1. Hi,

        Vielen Dank! Du hast hier die einzig brauchbare Antwort geliefert!

        <quatsch mit="Sosse" />

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. Hi,

          Vielen Dank! Du hast hier die einzig brauchbare Antwort geliefert!

          <quatsch mit="Sosse" />

          MfG ChrisB

          Schau, es ist nicht so das ich undankbar bin, aber ich habe eine ganz konkrete Frage gestellt und da wären entsprechend konkrete, auf eine an mein Problem angepasste Lösungsvorschläge hilfreich. Alle anderen Antworten die ich hier bekommen habe, waren abseits vom eigentlichen Thema. Ich finde es gut, wenn Leute Alternativen anbieten - so kommt so mancher sicher auf bessere Gedanken und märzt einfach die Ursache für das Problem aus. In meinem Fall hier geht das leider nicht. Danke dennoch!

          1. Hi,

            Schau, es ist nicht so das ich undankbar bin,

            Aber zumindest unfaehig, der Bitte nach vernuenftigem Zitieren nachzukommem?

            aber ich habe eine ganz konkrete Frage gestellt und da wären entsprechend konkrete, auf eine an mein Problem angepasste Lösungsvorschläge hilfreich.

            Eine gute Loesung muss nicht immer an den Symptomen herumdoktoren. Wenn sie das Gewuenschte auf dem einfach(st)em Wege erreicht, halte ich sie fuer "gut" - du etwa nicht?

            Alle anderen Antworten die ich hier bekommen habe, waren abseits vom eigentlichen Thema.

            Dein Thema ist, "wie bekomme ich das mit den 'runden Ecken' hin?"
            Mein und Malcolms Vorschlag waren also sehr wohl zum Thema.

            Ich finde es gut, wenn Leute Alternativen anbieten - so kommt so mancher sicher auf bessere Gedanken und märzt einfach die Ursache für das Problem aus. In meinem Fall hier geht das leider nicht.

            Einen Beleg dafuer, warum das nicht gehen sollte, bleibst du immer noch schuldig.
            (Dass deine vermeitnlichen Gegenargumente, der Container habe dynamische Masze und Position innerhalb der Seite, meinem Loesungsvorschlag nicht entgegenstehen, sagte ich dir bereits.)

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
            1. Dein Thema ist, "wie bekomme ich das mit den 'runden Ecken' hin?"

              Nein. Das Thema war - wie bekomme ich das rechte DIV, völlig egal ob runde Ecke oder nicht, in die richtige Position!

              Die runden Ecken mögen hier zutreffen, aber das Problem kann in allerlei Facetten auftreten und ich will jedesmal die Lösung dafür kennen, nicht ausweichen.

              1. Hi,

                Nein. Das Thema war - wie bekomme ich das rechte DIV, völlig egal ob runde Ecke oder nicht, in die richtige Position!

                Die runden Ecken mögen hier zutreffen, aber das Problem kann in allerlei Facetten auftreten und ich will jedesmal die Lösung dafür kennen, nicht ausweichen.

                Na gut, wenn du dich wirklich darueber wunderst, warum dein nach rechts gefloatetes Element beim eingangs gezeigten Aufbau in eine "neue Zeile" rutscht - dann musst du dir wohl erst mal klar machen, wie float funktioniert.

                MfG ChrisB

                --
                „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
                1. Na gut, wenn du dich wirklich darueber wunderst, warum dein nach rechts gefloatetes Element beim eingangs gezeigten Aufbau in eine "neue Zeile" rutscht - dann musst du dir wohl erst mal klar machen, wie float funktioniert.

                  Völlig korrekt. Würde ich das darüber so genau bescheid wissen, dann hätte ich mich hier wohl gar nicht erst zu Wort melden müssen.