Hi,
zitierst du jetzt bitte *endlich* vernuenftig?
Ganz offensichtlich tendierst du dazu, alles hier etwas zu persönlich zu nehmen.
Nein, ganz und gar nicht.
Da du nun so engagiert darin bist, mich als Idiot darzustellen, einfach weil ich mit deiner Antwort nichts anfangen kann,
Wenn du das nicht kannst, solltest du nachfragen - stattdessen behauptest du aber, die Antworten waeren am Thema vorbei und koennten dein Problem nicht loesen.
(Allerdings möchte ich anmerken, das es am sinnvollsten ist, Beispiele zu geben - nicht nur wenn man fragt, sondern auch wenn man antwortet).
Ich denke nicht, dass man fuer jeden Pups Beispiele geben sollte.
Also: wie soll mir eine absolute Positionierung hier helfen? Erklär mir das!
Ich sagte dir bereits, wenn dir noch nicht klar ist, worauf absolute Positionierung Bezug nehmen kann - dann lies es bitte nach!
Selbst wenn ich die linke untere Ecke und das ausfüllende, mittlere DIV entsprechend positioniere, so kann ich das rechte DIV doch nie absolut positionieren, wenn der INHALT meines Containers bei jedem Aufruf eine andere Mindestbreite des Containers erfordert!
Doch.
Gerne lass ich mich eines besseren belehren, dann aber bitte mit hand- und bodenfesten Antworten und entsprechenden Angaben.
Malcolm hat dir bereits ein vollstaendiges Beispiel vorgesetzt - was brauchst du denn jetzt *noch*?
Ich kann auch in der Gegend rumlaufen und behaupten ich hätte drei Eier, solange ich das niemandem beweisen muß.
Wenn's dir Spass macht - und dir in den Kreisen, in denen du verkehrst, zu zusaetzlicher Anerkennung verhilft - kannst du das gerne machen.
Wie man "runde Ecken" recht simpel mittels absoluter Positionierung umsetzt, muss ich hingegegen glaube ich nicht mehr "beweisen". Erstens finden sich dazu bereits zahlreiche Beispiele im Netz, und zweitens sollte die Methode jedem selbsterklaerend sein, der von CSS ein bisschen Ahnung hat.
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“