Hellihello,
wenn ich die Steckleiste einschalte, fährt seit gestern mein PC plöztlich "an". Er leuchtet kurz, als würde er hochfahren, dann wieder Ruhe. Das war bisher nicht und sollte nicht sein.
Wenn ich ihn dann einschalte, erstmal das selbe leider: er fängt an, hochzufahren, nach 3-4 Sekunden wieder runter. Ganz schlecht.
Nach ein paar malen wiederholtem Einschalten fährt er dann weiter hoch, ca. 10 - 15 Sekunden, dann wieder aus. (Früher hat er sowas mal gemacht, wenn ihm zu heiß war, das aber nicht möglich, da die ganze Nacht aus).
Gestern klappte es dann iregendwann, da kamm dann immerhin der Memorytest auf dem Bildschirm. Und eine Meldung, dass ihm IDE0 (oder1?) fehlen würde. Aber er fuhr dann dennoch komplett hoch und alle Festplatten waren ansprechbar.
Heute früh wieder der selbe Zirkus. Jetzt läuft er zwar, aber das ist ja kein Zustand. Wo könnte ich die Fehlersuche beginnen? Was ist das für ein komisches Verhalten, wenn ich den Netzstecker in die Stromdose tue, dass er dann einfach schonmal ein bisschen hochfährt (ebenso, wenn ich den Netzschalter hinten aus und an stelle). Da das vorher nicht war, vermute ich hier die Ursache. Mag das Netzteil vielleicht altersschwach geworden sein? (fünf Jahre hat es u.U. schon plusminus).
Dank und Gruß,