Hellihello
das macht mein zweit-PC auch (Pentium 2, von 1999), aber wenn ich ihn dann anmache, fährt er hoch, und bleibt da :)
Aha, dass heißt, wenn Du ihn mit Stecker in die Dose steckst, machts erstmal kurz "vvvvvt" und dann wider aus, bis du ihn mit Button richtig startest?
Die Fehlermeldung bezieht sich auf das IDE-Kabel, evtl. austauschen, kostet nur 1-3 EUR. Aber was ich auch vermuten würde, ist das der PC zu wenig Strom bekommt, aber wenn der schon immer so lief, dann würde ich evtl. mal das Netzteil untersuchen/ersetzen.
Jau, klingt logisch. Wenn das Netzteil zu wenig Strom liefert, dann geht das Mäuschen einfach wieder schlafen? Werd ich frühestens heut abend testen, denn aktuell läuft er ja und soll heute noch tagsüber genutzt werden. Das IDE-Kabel scheint ja aber seinen Dienst im Grunde zu tun, denn die Geräte sind ja alle ansprechbar. Kann es sein, dass ein Kabel soviel Strom "zieht", dass das Netzteil nicht genug liefern kann? (ansonstn hab ich _nix_ gemacht an dem Gerät, korridierte Kontakte fänd ich ja logisch, aber puttes Kabel. Na, man weiß ja nie).
Dank und Gruß,