[latex]Mae govannen![/latex]
Und wenn man mit einer Sprache aufwächst, die Groß-und Kleinschreibung verwendet, bildet man eine Mustererkennung aus, die es ermöglicht, bestimmte Informationen sofort aufzunehmen. Ist diese Nuster nicht vorhanden, benötige ich für die Aufnahme der Informationen "wesentlich" länger.
im Klartext - Kleinschreibung bringt die Birne zum Glühen?
Nee, was du meinst ist Strom :)
Kleinschreibung sorgt dafür, daß ich -je nach Komplexität und Länge des Satzes- manchmal bestimmte Satzteile ein zweites Mal lesen muß. Bei kurzen Sätzen ist das natürlich in der Regel weniger ausgeprägt, aber dennoch kommt es mir beim Lesen etwas ungewohnt vor.
Wenn man viel liest (so wie ich), ist das Gehirn auf eine bestimmte Vorgehens- und Lesensweise "geschult", jede Abweichung muß erst wieder kompensiert werden.
Kleinschreiber sind wie IE6: Es wird zusätzlicher Aufwand und Zeit benötigt. :D
Cü,
Kai
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?