@@ducken:
ich meine Seite ( www.ducken.de) in 2 Sprachen gebaut,
Beschäftige dich mit Sprachvereinbarung (language negotiation)!
test_de.html als deutsche seite immer
test_en.html auf englisch..
test.de.html und test.en.html machen die Sache einfacher; in deinem Fall mag test.html.de bzw. test.html.en noch besser sein.
nun würde ich damit ich nicht in 400quetsch seiten den code in bezug auf das
linkziel anpassen muss wissen
Wenn du die Links generisch anstatt sprachspezifisch setzt (<a href="test">
), hast du dieses Problem nicht. Um das angesprochene Problem mit dem „Gedächtnis“ zu beheben, bietet sich eine PHP-Lösung mit Cookies an.
Live long and prosper,
Gunnar
--
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.