Lieber steffen,
Ja das du den Ansatz mit background Bildern verfolgen willst hab ich verstanden.
Gut.
Genau mein JS code generiert mehrere <div>'s oder <span>'s tags.
Nicht gut. Und Deinen Deppenapostroph mag ich auch nicht.
Ich möchte aber auf die background Bilder gerne verzichten da ich mit diesen auch schon gearbeitet habe und nicht soo bergeistert war.
Nicht unbedingt nachvollziehbar, aber OK. Es ist eben auch in dieser Hinsicht noch kein Meister vom Himmel gefallen. Vielleicht braucht es auch bei Dir erst noch einige Irrwege, bis Du die Dinge anders zu sehen beginnst...
Background-Bilder sind mir einfach zu undynamisch aus Änderungssicht.
Muss ich das jetzt verstehen?
Was mir aber wichtiger war als das Konzept zu Überarbeiten war ob jemand mir bei den runden Ecken in der Navi helfen kann?
Dass Dir das wichtiger war, als eine für die Zukunft Deines Projektes viel wichtigere sinnvolle Seitenstruktur, habe wiederum ich längst begriffen. Aber Du wirst es vielleicht doch irgendwann einsehen, dass die Struktur Deiner Seite für zukünftige "Redesigns" wesentlich wichtiger ist, als dieses JavaScript-Gesummse, das einen visuellen Effekt sauteuer erkauft, indem es Unmengen an Elementen in Deinen Code schmeißt, die nicht unbedingt die eh schon verbesserungswürdige Dokumentstruktur aufwerten.
Andere mögen das anders sehen, aber eine Lösung mit CSS-Code und passendem Bildmaterial ist meiner Meinung nach die pflegeleichteste und nachvollziehbarste Art, das Layout und den Look einer Seite zu erstellen und zu warten. Ich habe bereits ein Redesign an meiner CMS-betriebenen Seite hinter mir und weiß, wovon ich rede!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)